„Wir wollen, dass die Leute auf der Straße tanzen“: Jörg Rost verrät Details zum Kirschblütenfest
Veranstaltung
Das beliebte Kirschblütenfest findet nach zwei Jahren ohne Publikum wieder mit regulärem Rahmenprogramm statt. Macher und Lichtkünstler Jörg Rost verrät, worauf sich die Besucher freuen dürfen.

Das Kirschblütenfest soll in diesem Jahr wieder so stimmungsvoll sein wie vor der Corona-Pandemie. © Bernd Paulitschke (Archiv)
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, in denen das beliebte Kirschblütenfest keine Publikumsveranstaltung war, soll es in diesem Jahr wieder richtig losgehen. Macher und Lichtkünstler Jörg Rost verrät, worauf sich die Besucher am Wochenende ab dem 22. April freuen können.
Spende wird empfohlen
„Es wird an drei Tagen Musikprogramm von zwei Bühnen geben. Jeden Abend wird eine Band auf einer der Bühnen spielen“, verspricht Rost ein stimmungsvolles Programm und ergänzt: „Außerdem haben wir mit Ruud van Laar einen DJ vor Ort, der an allen drei Tagen in der letzten Stunde und in den Pausen auflegen wird. Wir wollen, dass die Leute auf der Straße tanzen.“ Ob Klassik, Rock oder Pop: Die niederländische DJ-Legende van Laar bringt jedenfalls eine breite Musikpalette mit.
Ob die Kirschblüten am 22. April noch da sind, kann Rost allerdings nicht garantieren. Die Blüten der Bäume an der Graf-Diederich-Straße gehen bereits auf.
Und wie sieht es mit dem Eintritt aus? „Wir empfehlen eine Spende von 10 Euro. Normalerweise zahlt man solch einen Betrag auch auf einem kleineren Konzert“, so der Lichtkünstler. Drei Euro davon sollen dann jeweils als Ukraine-Hilfe an den Arbeitskreis Asyl Schwerte gehen, der sich seit 1991 für Asylbewerber und Flüchtlinge aller Nationen einsetzt.