Michael Hatzius im Interview: „Manchmal kommt auch bei mir privat die Echse durch“

© Veranstalter

Michael Hatzius im Interview: „Manchmal kommt auch bei mir privat die Echse durch“

rnWelttheater der Straße

Michael Hatzius mit seiner Echse ist einer von 21 Künstlern beim Welttheater der Straße. Was er für seinen Auftritt geplant hat, und wie er sich darauf vorbereitet, hat er vorab verraten.

von Tom Schlieck und Aileen Kierstein

Schwerte

, 28.08.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vor etwas mehr als zehn Jahren schuf Michael Hatzius seine Bühnenfigur „Die Echse“. Mit dem weisen Reptil gewann er unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis und ist seitdem auf den großen Bühnen des Landes unterwegs. Am Wochenende kann man die schuppige Handpuppe auch beim Welttheater der Straße in Schwerte erleben. „Wie immer wird der mehrere Jahrtausende alte Kaltblüter mit weiser Philosophie und rotzfrechen Kommentaren zu Allem und Jedem überzeugen, mit Klassikern aus allen Programmen“, heißt es in der Ankündigung.

Doch aufgepasst: Michael Hatzius freut sich, wenn sein Publikum der Handpuppe die Show stiehlt - denn Improvisation ist seine eigentliche große Leidenschaft. Wie sich der Diplom-Puppenspieler auf das Wochenende in Schwerte vorbereitet, hat er uns vorab im Interview verraten.

Jetzt lesen

Was treibt Sie als jemand, der auf Kabarettbühnen und in Fernsehstudios seine Kunst präsentiert, auf die Straße?

Naja, zuvorderst treibt es mich mit meiner Kunst ja „nach draußen“. Das bedeutet, ich möchte gerne für die Menschen spielen - egal wo. Das kann bei gutem Wetter unter freiem Himmel auch sehr schön sein, und einen ganz eigenen Charme entwickeln. Neulich bekam meine Agentur übrigens die Anfrage, ob ich in einer 9 Grad kalten Tropfsteinhöhle auftreten würde. Da muss ich die Echse allerdings noch überzeugen…

Gibt es ein Extra-Programm für Ihren Auftritt beim Welttheater?

Ja, dadurch dass der Auftritt nur 60 Minuten dauert, musste ich natürlich Vieles kürzen und habe für das Welttheater eine kleine kompakte Sonderzusammenstellung mit Highlights aus meinen drei bisherigen Bühnenprogrammen zusammen gestellt.

Die Echse auf der Bühne

In dieser eigens fürs Welttheater zusammen gestellten 45-Minuten-Show kann man das weise Reptil mit der großen Schnauze ganz „echsklusiv“ erleben. Michael Hatzius und seine Echse stehen an beiden Abenden um 21 Uhr auf der Wiese an der Budohalle, Dauer 60 Minuten.

Bereitet man sich für so einen Auftritt anders vor als für Auftritte unter einem Dach?

Ja. Dadurch dass ich kurz vor meinem Auftritt mit der Echse noch mein Kindertheaterstück „Der Froschkönig“ spiele, musste ich für die Echse Programmteile auswählen, die nicht allzu viel Aufbauzeit benötigen. Es bewährt sich bei Open-Air-Auftritten auch, Dinge zu spielen, die nicht zu kleinteilig sind und eine gute Weitenwirkung haben. Da mache ich mir aber bei der Echse keine Sorgen….

Sind Ihre Puppen eigentlich regenfest?

Überhaupt nicht. Da muss ich sehr aufpassen. Wenn ich Open Air spiele, bestehe ich daher immer auf eine irgendwie überdachte Bühne für den Fall der Fälle. Ich hoffe, die Information ist zum Schwerter Festival durchgedrungen…

Wie kam der Kontakt zum Schwerter Festival zustande?
Ich kenne Holger Ehrich, den Leiter des Kulturbüros Schwerte schon lange Zeit. Er war einer der ersten Veranstalter, der der Echse eine (große) Bühne gegeben hat. Das war im Jahr 2010, als er das Comedy Arts Festival in Moers kuratierte. Seitdem sind wir freundschaftlich und kollegial miteinander verbunden. Er steht ja zuweil sogar selbst auf der Bühne.

Theater Urknall beim Welttheater

Michael Hatzius hat sich mit seiner Puppenspieler-Kollegin Dorothee Carls zum „Theater Urknall“ zusammengetan. Gemeinsam erzählen sie eine etwas andere Geschichte des Froschkönigs. Aufführung ist Freitag und Samstag um 18 Uhr auf dem Kleinen Markt, Dauer 45 Minuten.
Die Echse ist schon eine sehr markante Figur. Wie viel Michael Hatzius steckt in der Echse (abgesehen von ihrer Hand)?

Haha, ich glaube da muss man mein direktes Umfeld fragen. Klar, manchmal kommt auch bei mir privat die Echse durch, aber in meinen Programmen gibt es ja verschiedene Figuren, und ich glaube, ich habe genau so viel Anteile von der großkotzigen Echse wie von meinem schüchternen Huhn…

Sie haben schon in Schwerte gespielt. Sind die Schwerter ein einfaches oder ein schwieriges Publikum?

Der Auftritt in der Rohrmeisterei ist schon viele Jahre her. Das Schwerter Publikum hat selbstverständlich einen guten Eindruck hinterlassen. Daher freue ich mich auf meine Auftritte beim Welttheater der Straße!

Lesen Sie jetzt