Das Graetz-Röhrenradio in der Musiktruhe aus feinstem Nussbaum-Furnier bleibt ausgeschaltet. Hintergrund-Musik, sogar aus der Schlager-Ecke, ist ausnahmsweise nicht gefragt. Kein Störgeräusch soll von dem Mann ablenken, der auf seiner grünen Polster-Sitzecke ganz private Einblicke in sein Leben gibt.
Über den Couchtisch mit der Marmorplatte hinweg ist die Fernsehkamera auf Michael Blaschzyk gerichtet. Gedreht wird die Homestory für eine Dating-Show, bei der der 48-Jährige auf Partnersuche geht. Freimütig erzählt er schon jetzt, wie er erobert werden möchte.
Für das RTL-Magazin „Life“
„Seit zehn Jahren bin ich Single“, sagt Michael Blaschzyk. Diesen Beziehungsstatus könnte sein Auftritt im RTL-Magazin „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ändern. Denn da möchte er an einem Speeddating teilnehmen, bei dem Männer im Alter von 35 bis 49 Jahren ihr Herz neu vergeben wollen. „Ich nehme die 35-Jährigen“, sagt er mit einem Augenzwinkern.

Wie man vor der Kamera eine gute Figur macht, weiß das langjährige Mitglied der Schwerter Operettenbühne, das auch schon in vielen Fernsehsendungen mitgewirkt hat. Normalerweise tritt er in rappelvollen Sälen oder auf drubbeligen Plätzen auf. Doch diesmal gibt er dem Team des Senders RTL Einblicke in seine privateste Umgebung.
Er öffnet die Tür des ehemaligen Arbeiterhäuschens unmittelbar vor der Mauer, die das Walzwerk von Schwerter Profile umschließt, für Redakteurin Olivia Schulze Wiering und ihren Kameramann Jens Ridders aus Köln. Ob sie erfahren werden, dass in der Dachkammer die Heimorgel steht, an der gemeinsam mit Gunther Gerke der Heimatschlager „Hallöchen aus Ergste“ entstanden ist?
Im Garten steht ein Hexenhaus
Allein im Wohnzimmer, wo aufmerksam neben Kaffee auch eine Schale Mandarinen bereitgestellt ist, werden die Gäste jedenfalls nicht bleiben. Michael Blaschzyk führt sie über die Terrasse weiter in seinen Garten, wo man glaubt, dass irgendwo die Gebrüder Grimm um die Ecke schauen müssten.
Übergroße Lebkuchen-Attrappen haben den Geräteschuppen in ein verlockendes Hexenhaus verwandelt – das neue Heim für die eigentlich gar nicht so schaurige Hexe, die der Schwerter zusammen mit Hänsel und Gretel aus einem aufgegebenen Märchenwald in Bayern gerettet hat.
Die lebensgroße Figur mit der langen Nase kann ihm aber diesmal nicht die Aufmerksamkeit stehlen. Sie versteckt sich etwas unpässlich in der Werkstatt: „Auf einmal war der Kopf abgefallen.“
Sendung noch vor Weihnachten
Passende Tattoos auf seinen Unterarmen zeigen, dass Michael Blaschzyk ein wahrer Fan von Geschichten ist, die mit „Es war einmal...“ beginnen. Was das richtige Leben für ihn bereithält, wird sich schon in den nächsten Wochen zeigen. Noch vor Weihnachten soll die RTL-Sendung ausgestrahlt werden.
Neue Attraktion: Grimm-Fans holen einen ganzen Märchenwald nach Schwerte
Michael Blaschzyks Märchengarten vor der Kulisse der Industriekultur
Michael Blaschzyk: Hallöchen-aus-Ergste-Sänger ist Hauptdarsteller in Sat-1-Doku-Soap