Das Abbaden im Elsebad musste vor zwei Jahren ohne das übliche Fest auf der Liegewiese vonstatten gehen (Foto). Corona sorgte für eine verkürzte Saison. Und auch jetzt sagt Geschäftsführerin Annette Wild: „Corona macht die Menschen momentan wieder vorsichtiger.“

Das Abbaden im Elsebad musste vor zwei Jahren ohne das übliche Fest auf der Liegewiese vonstatten gehen (Foto). Corona sorgte für eine verkürzte Saison. Und auch jetzt sagt Geschäftsführerin Annette Wild: „Corona macht die Menschen momentan wieder vorsichtiger.“ © Manuela Schwerte (Archiv)

Mäßiger Saisonbeginn im Elsebad: Lieber im privaten Pool baden gehen?

rnElsebad Schwerte

Sonnig startete das Elsebad in die neue Saison. Doch seitdem ist auf das Wetter nicht immer Verlass. Geschäftsführerin Annette Wild zieht eine erste vorsichtige Bilanz – auch mit Blick auf Corona.

von Hella Horstendahl

Schwerte

, 28.06.2022, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Ferienbeginn beschert auch dem Elsebad in Schwerte langsam eine größere Besucherzahl. Besonders Schulkinder und Familien suchen jetzt in Ergste nach einer entspannten Abkühlung.

An heißen Tagen ist das Freibad wie gewohnt rappelvoll. Doch das Wetter will nicht ganz mitspielen. „Die Sonne fehlt einfach“, beklagt Annette Wild. Das ist aber nur einer der Gründe, warum die aktuelle Bade-Saison eher mäßig angelaufen sei.

Doch lieber Zuhause baden?

„Corona macht die Menschen momentan wieder vorsichtiger“, spekuliert die Geschäftsführerin des Elsebades, die die Besucherzahlen immer im Blick hat. Das Resultat: Schwimmen im eigenen Pool im Garten könnte immer beliebter werden – wenn man denn einen hat. Eine beklagenswerte Tendenz für das kleine Freibad mit einer Vielzahl an ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Jetzt lesen

Einbußen könnte das Elsebad vermutlich zusätzlich wegen des kleinen Planschbeckens verzeichnen, das momentan noch geschlossen ist. Nach der Wiedereröffnung können aber auch die kleinen Kinder wieder im kalten Nass plantschen.

Das Elsebad bietet mehr als nur Schwimmen

Mit spannenden Veranstaltungen lockt das Freibad seine Besucherinnen und Besucher nach Ergste. Das nächste Event steht am 2. Juli (Samstag) an: Die Familienolympiade im Elsebad bietet zu Beginn der Sommerferien ein vielfältiges Programm an Sportangeboten zu Land und im Wasser an.

Jetzt lesen

Daraufhin wird wieder zum KinoKarren auf der Liegewiese des Freibades eingeladen. Am 22. Juli (Freitag) präsentiert das Open-Air-Kino den Film „Das perfekte Geheimnis“. Ganz besonders können sich die Schwerter auf das Bergfest am 15. Juli (Freitag) freuen, das mit einem bunten Kinderprogramm mit Theater und Mitmachaktionen wirbt.

Kein Grund, die Hoffnung zu verlieren

Eine endgültige Bilanz kann aber erst am Ende der Saison im September gezogen werden. Auch dann ist erst ein realistischer Vergleich zur Situation vor Corona möglich. „Mit dem aktuellen Stand müssen wir uns zufriedengeben“, so Annette Wild.

Den Kopf lässt sie aber definitiv nicht hängen: „Ich bin immer voller Hoffnung, dass es eine gute Saison wird. Denn egal bei welchem Wetter: Das Elsebad ist immer für seine Besucher und Besucherinnen da.“

Schlagworte: