Dürfen sich Frauen im Elsebad auch ohne Bikinioberteil sonnen oder ins Wasser gehen?

Dürfen sich Frauen im Elsebad auch ohne Bikinioberteil sonnen oder ins Wasser gehen? © picture alliance / dpa

Nackter Oberkörper im Freibad: Dürfen das im Elsebad eigentlich nur Männer?

rnBademode

Dürfen auch Frauen oben ohne im Freibad ins Wasser? In Göttingen gab es wegen eines solchen Falls Streit. Wir haben im Elsebad nachgefragt, was dort in Sachen Bademode erlaubt ist und was nicht.

Schwerte

, 18.07.2022, 12:52 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Oben ohne“ sieht man in Freibädern in der Regel hauptsächlich männliche Badegäste. Dürfen eigentlich auch Frauen oberkörperfrei ins Wasser oder in der Sonne liegen? Im Schwerter Elsebad befand man sich zu dieser Thematik zunächst noch in einem „Überlegensprozess“, wie es auf Anfrage hieß. Mittlerweile gibt es dazu eine klare Antwort.

Streit in Göttingen wegen „oben ohne“

Ein Fall in Göttingen hatte für Aufruhr gesorgt und die Debatte neu entfacht: Eine non-binäre Person, also jemand, der sich weder als Mann noch als Frau identifiziert, weigerte sich während eines Freibadbesuchs im August letzten Jahres, die Brust zu bedecken.

Andere Badegäste hatten die Person darauf angesprochen und anschließend das Badpersonal hinzugezogen. Das Personal im Freibad nahm den Badegast allerdings als Frau wahr, verwies auf die geltende Badeordnung und erteilte ein Hausverbot wegen des Oben-ohne-Schwimmens.

Jetzt lesen

Anschließend schaltete sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Göttingen ein – und nach einem wochenlangen Streit wurde die Badeordnung zum 1. Mai durch die Betreiber angepasst. Seitdem dürfen Frauen oben ohne schwimmen – allerdings nur am Wochenende.

Jetzt lesen

Zurück nach Schwerte: Auch das Elsebad formuliert in seiner Badeordnung – mehr oder weniger eindeutig –, was in Sachen Bademode erlaubt ist und was nicht. Die Badeordnung wird durch jeden Schwimmbadbetreiber individuell festgelegt. „Es ist alles zu unterlassen, was den guten Sitten sowie dem Aufrechterhalten der Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit und Ruhe zuwiderläuft. Das Baden ist nur in üblicher Badebekleidung oder Schwimmtextilien gestattet“, lautet die Anweisung des Elsebads.

Burkini und „oben ohne“ im Elsebad erlaubt

Aber was ist „übliche Badebekleidung“? Wie steht es um die freizügige Variante „oben ohne“? Oder den Burkini, der den gesamten Körper mit Ausnahme des Gesichts, der Hände und der Füße bedeckt? Thomas Wild, Vorsitzender des Fördervereins, und Geschäftsführer Dr. Hartwig Carls-Kramp erklären auf Nachfrage: „Das Tragen von Burkinis, wenn es sich dabei um Badebekleidung handelt, ist bei uns selbstverständlich erlaubt – und wird auch praktiziert.“

Dr. Hartwig Carls-Kramp (l.) und Thomas Wild vom Elsebad erklären, welche Bademode im Freibad erlaubt ist.

Dr. Hartwig Carls-Kramp (l.) und Thomas Wild vom Elsebad erklären, welche Bademode im Freibad erlaubt ist. © Heiko Mühlbauer

Ergänzend heißt es von den Verantwortlichen des Elsebads: „Insofern als sich diese allgemeinen Regeln ändern können und dem Zeitgeist unterliegen, ist praktisch jede Bademode erlaubt, einschließlich Burkini.“

Und was gilt nun für Frauen, die gerne oberkörperfrei ins Wasser gehen möchten? „Auch gegen oben ohne bei weiblichen Gästen gibt es keine Einwände“, fügt Dr. Carls-Kramp hinzu. Tatsächlich habe es bislang nie „ernsthafte Verstöße“ gegen die geltende Badeordnung gegeben, sodass das Thema „nicht besonders hoch aufgehängt“ werde, so Dr. Carls-Kramp.

Ob freizügig „oben ohne“ oder Burkini: Im Elsebad in Schwerte sind weibliche Badegäste dahingehend also relativ flexibel in ihrer Wahl der Bademode.

Dieser Text erschien erstmals am 29. Mai 2022.

Schlagworte: