Lkw blockierte B236: Chaos am Donnerstagmorgen in Höhe A1

Hörder Straße

Ein Schwerlast-Transporter auf der Hörder Straße hat am Donnerstagmorgen (20.10.) für Verkehrs-Chaos gesorgt. Auch die Autobahnauffahrt und die Schwerter Innenstadt waren betroffen.

Schwerte, Aplerbeck

, 20.10.2022, 15:31 Uhr / Lesedauer: 1 min

Da hat sich jemand im wahrsten Sinne quergestellt am Donnerstagmorgen (20.10.): Auf der Hörder Straße in Fahrtrichtung Dortmund (Freischütz) hatte der Fahrer eines Schwerlast-Transportes in einem Baustellenbereich kurz hinter der Autobahnauffahrt zur A1 sein Fahrzeug derart festgefahren, dass es quer zur Fahrtrichtung stand und sämtliche Fahrspuren blockierte.

Die Polizei Unna, die das Geschehen auf Twitter veröffentlicht hatte, brauchte mehrere Stunden, um den Lkw zu befreien und das damit verbundene Verkehrs-Chaos in und rund um Schwerte wieder aufzulösen.

Jetzt lesen

„Es gab einen langen Rückstau. Auf der einen Seite staute sich der Verkehr bis zurück in die Schwerter Innenstadt, das war schon ein Riesen-Chaos“, berichtet Pressesprecher Christian Stein. Auch die Autobahnabfahrt der A1 in Fahrtrichtung Bremen sei betroffen gewesen. „Hier mussten sich die Kollegen von der Autobahnpolizei um den Rückstau kümmern, der sich gebildet hatte.“

Bagger von benachbarter Baustelle rückte an

Die Einsatzkräfte der Polizei Unna regelten inzwischen auf der B236 den Verkehr, indem sie sämtliche Fahrzeuge bereits ab dem Kreuzungsbereich „Am Eckey/Talweg“ ableiteten. Gleichzeitig beorderten sie einen Bagger, der an einer benachbarten Baustelle in Höhe des Freischütz im Einsatz war.

Eine festgefahrene Situation: Ein LKW hatte sich auf der B236 quergestellt. Das hatte kilometerlange Staus zur Folge - bis in die Schwerter Innenstadt.

Eine festgefahrene Situation: Ein Lkw hatte sich auf der B236 quergestellt. Das hatte kilometerlange Staus zur Folge – bis in die Schwerter Innenstadt. © Polizei Unna

„Erst wurde die Baustelle geräumt, und anschließend hat der Bagger den Schwerlasttransporter dann herausgezogen“, erzählt Christian Stein. „Die Leute, die im Stau standen, sind teilweise aus ihren Fahrzeugen ausgestiegen und haben das Geschehen beobachtet.“ Bis der Lkw wieder in einer korrekten Fahrtrichtung auf der Hörder Straße stand, dauerte es mehrere Stunden. „Erst um 8.25 Uhr konnten wir die Sperrung wieder aufheben“, so Stein.

Warum sich der Fahrer des Lkw mitten in dem Baustellenbereich so unglücklich quergestellt hatte, dass er ohne Hilfe nicht mehr von der Stelle kam, steht noch nicht fest.