Corona-Pandemie

Liveblog zum Coronavirus in Schwerte: Kreis meldet 16. Corona-Toten

Der Kreis Unna hat Alarmstufe Rot ausgegeben, die Zahlen in Schwerte erhöhen sich weiter. Alles, was aktuell rund um das Coronavirus passiert, ist in unserem Liveblog nachzulesen.

Schwerte

, 30.11.2020 / Lesedauer: 8 min

In unserem Corona-Liveblog dreht sich alles um die aktuellen Pandemie-Entwicklungen in Schwerte. © Heiko Mühlbauer

Das Wichtigste in Kürze:

Aktuell gibt es 141 Corona-Infizierte aus Schwerte (Stand: 30. November um 16.30 Uhr). Summiert man die Zahl der Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie in Schwerte auf, kommt man auf insgesamt 599.Der Kreis Unna hat die Inzidenzzahl von 50 Fällen auf 100.000 Einwohner überschritten. Deshalb gilt auch in Schwerte zwischen 8 und 20 Uhr eine Maskenpflicht an öffentlichen, stark belebten Orten. Davon sind vor allem die Zonen zwischen Bahnhof und Marktplatz betroffen. Seit den neuen Bestimmungen vom 25. November gilt die Maskenpflicht im Freien auch auf den Parkplätzen vor den Geschäften.Am 2. November hat der „Lockdown light“ begonnen, der inzwischen bis zum 20. Dezember verlängert wurde. Lediglich vom 23. Dezember bis zum 1. Januar soll es je nach Inzidenz-Wert der Stadt oder des Kreises Lockerungen bei den Kontaktbeschränkungen geben. Ansonsten gehört zu den Regeln, die bundesweit und damit auch im Kreis Unna gelten, vor allem, Abstand zu halten und Kontakte drastisch zu verringern. Zudem müssen Bars, Clubs, Diskotheken und Kneipen sowie alles, was allein der Freizeitgestaltung dient, weiterhin geschlossen bleiben. Auch Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoostudios und vergleichbare Dienstleister bleiben zu. Friseurbesuche und Physiotherapien bleiben indes erlaubt. Im Einzelhandel ist je nach Ladenfläche pro 10 oder pro 20 Quadratmeter nur ein Kunde zulässig. Die Tourismusbranche bleibt im Winterschlaf.Federführend für den Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Virus ist hier das Gesundheitsamt des Kreises Unna, das online aktuelle Infos anbietet.Coronavirus-Hotlines: NRW-Gesundheitsministerium unter Tel. (0211) 91 19 10 01, Bundesgesundheitsministerium unter Tel. (030) 346 46 51 00 und (0800) 011 77 22, Kreis Unna unter Tel. (0800) 102 02 05 (Mo. bis Fr. von 10 bis 14 Uhr)Alle vorherigen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schwerte finden Sie hier.

Montag, 30. November

16.40 Uhr:

Der Kreis Unna hat heute wieder 17 Neuinfektionen für unsere Stadt gemeldet. 19 Schwerter gelten als wieder genesen. Zudem gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die 7-Tages-Inzidenz liegt laut Berechnungen des Kreises Unna kreisweit weiterhin bei 219 und damit weit über der kritischen 200er-Marke.

15 Uhr:

Am Samstag (28.11.) haben rund 100 Mitarbeiter des Marienkrankenhauses auf dem Parkdeck getanzt. Wir haben für Sie den Hintergrund der Aktion, eine große Bilderstrecke und das Video mit dem Tanz.

Freitag, 27. November

14 Uhr:

Der Kreis meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona aus Schwerte. Ein 81-jähriger Mann sie bereits am 22. November im Zusammenhang mit Corona gestorben. Während Schwerte aufsummiert nur die viertmeisten Coronainfizierten im Kreis verzeichnet und bei den aktuellen Infektionen eher mi Mittelfeld liegt, belegt die Ruhrstadt bei den Covid-Toten kreisweit mit 15 Gestorbenen den dritten Rang.

Donnerstag, 26. November

16.30 Uhr:

Der Kreis hat heute erneut zehn Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Der Inzidenz-Wert ist dennoch gesunken und liegt nun bei 132,05. Die Zahl der aktuell Infizierten ist indes gestiegen und liegt bei 145. Neun Schwerter gelten als genesen. Kreisweit ist die 7-Tages-Inzidenz ebenfalls gefallen und liegt derzeit laut Berechnungen des Kreises Unna bei 203,6.

Mittwoch, 25. November

16.50 Uhr:Heute sind erneut 13 Neuinfektionen in Schwerte gemeldet worden. Der Inzidenz-Wert ist weiter nach oben geklettert und liegt nun bei 136,38. Die Zahl der aktuell Infizierten ist indes Dank 17 Personen, die als wieder genesen gelten, um vier gesunken. Kreisweit liegt die 7-Tages-Inzidenz bei 207,6 und ist damit im Vergleich zu gestern wieder gestiegen.

15.55 Uhr:

Noch ist nicht endgültig beschlossen, ob zu Silvester weder Feuerwerk noch Böller erlaubt sein werden. Doch die klare Empfehlung gibt es schon. Ein Laden in Schwerte hat jetzt den Böllerverkauf abgesagt.

Dienstag, 24. November

17.40 Uhr:

Der Inzidenz-Wert für Schwerte hat sich wieder leicht erhöht und liegt derzeit bei 134,21. Der Kreis meldet acht Neuinfektionen und zwei Genesene für unsere Stadt. Die 7-Tages-Inzidenz ist kreisweit allerdings wieder gesunken und liegt laut Berechnungen des Kreises Unna bei 197,7.

Montag, 23. November

16.15 Uhr:

Nach dem Wochenende ist der Inzidenz-Wert für Schwerte wieder leicht erhöht und liegt derzeit bei 132,05. Der Kreis meldet 22 Neuinfektionen und 18 Genesene für unsere Stadt. Zudem gibt es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Kreisweit sind es sogar sechs. Die 7-Tages-Inzidenz ist indes wieder gestiegen und liegt laut Berechnungen des Kreises Unna bei 209,4.

Freitag, 20. November

15.30 Uhr:

Nachdem die Zahl der aktuell Infizierten in Schwerte zuletzt gestiegen war, ist sie nun wieder abgesunken und liegt bei 140, darunter acht Neuinfektionen, die der Kreis heute gemeldet hat. Indes gelten 13 Schwerter als wieder genesen. Der Inzidenz-Wert ist weiter gesunken und liegt derzeit bei 129,88. Kreisweit liegt die 7-Tages-Inzidenz laut Berechnungen des Kreises Unna bei 197,7.

Donnerstag, 19. November

16.20 Uhr:

Der Kreis hat heute den zwölften Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus für unsere Stadt gemeldet. Es sind erneut zwölf Neuinfektionen bekannt geworden und neun weitere Schwerter gelten als genesen. Der Inzidenzwert ist indes wieder gesunken und liegt nun bei 138,54. Auch kreisweit ist die 7-Tages-Inzidenz laut Berechnungen des Kreises Unna zurückgegangen und liegt nun bei 208,6.

Mittwoch, 18. November

16.30 Uhr:

Das Coronavirus hat zwei weitere Schwerter Kitas erreicht. Die Quarantäne regeln beide Einrichtungen jedoch unterschiedlich.

16.30 Uhr:

Der Kreis hat erneut einen Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus für Schwerte gemeldet. Heute sind zwölf Neuinfektionen bekannt geworden, neun Schwerter gelten als wieder genesen. Der Inzidenz-Wert steigt wieder und liegt nun bei 147,2. Auch kreisweit ist der Wert gestiegen und liegt laut Berechnungen des Kreises Unna bei 215,2.

Dienstag, 17. November

16.15 Uhr:

Der Inzidenz-Wert für Schwerte ist weiter stark gesunken und liegt nun bei 142,87. Der Kreis meldet indes sieben Corona-Neuinfektionen in Schwerte, 15 Personen gelten als genesen. Kreisweit liegt die 7-Tages-Inzidenz laut Berechnungen des Kreises Unna bei 204,3 und ist damit erstmals seit gut einer Woche wieder gestiegen.

16 Uhr:

In Schwerte wird es in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie keinen Weihnachtsmarkt geben. Aktionen rund um den Wuckenhof sollen die Schwerter trotzdem in Weihnachtsstimmung versetzen.

Montag, 16. November

16.30 Uhr:

Der Inzidenz-Wert für Schwerte ist Dank 28 genesenen Corona-Patienten über das Wochenende drastisch gesunken. Er liegt derzeit bei 158,03. Indes gibt es 21 Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall. Kreisweit liegt die 7-Tages-Inzidenz laut Berechnungen des Kreises Unna bei 194 und ist damit erneut leicht gesunken.

Freitag, 13. November

16.30 Uhr:

Der Kreis meldet heute für Schwerte zwölf neue Corona-Fälle. Indes gelten acht weitere Schwerter als genesen. Die 7-Tages-Inzidenz ist im Vergleich zu gestern (12.11.) wieder gesunken und liegt nun bei 184. Auch kreisweit ist der Inzidenz-Wert wieder leicht gesunken und liegt laut Berechnungen des Kreises Unna bei 194,2. Heute sind keine Todesfälle gemeldet worden.

Donnerstag, 12. November

16.30 Uhr:

Die 7-Tages-Inzidenz für Schwerte ist von gestern (11.11.) auf heute wieder deutlich angestiegen und liegt derzeit bei 192,66. Der Kreis meldet für Schwerte 16 neue Fälle, fünf Genesene und einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Kreisweit ist der Inzidenz-Wert wieder leicht gesunken und liegt laut Berechnungen des Kreises Unna bei 195,4.

12.20 Uhr:

Martinszüge am 11. November? Fehlanzeige, Dank Corona. In Schwerte wanderten dafür viele selbst gebastelte Laternen zu Bäcker Becker, die dort gestern, am Martinstag erleuchtet im Schaufenster hingen. Doch einen klitzekleinen Martinszug gab es gestern Abend trotzdem in unserer Stadt.

Mittwoch, 11. November

16.30 Uhr:Der Inzidenz-Wert in Schwerte steigt wieder und liegt heute bei 173,18. Der Kreis meldet zehn Neuinfizierte, zehn Genesene und einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus für unsere Stadt. Kreisweit ist der Inzidenz-Wert weiter gesunken und liegt laut Berechnungen des Kreises Unna bei 197,01.

Jetzt lesen

14.45 Uhr:

Eine weitere Schwerter Grundschule musste Schüler wegen eines Corona-Falls und eines Verdachtsfalls in Quarantäne schicken. Betroffen sind zwei Klassen, die nun für zwei Wochen zuhause bleiben müssen.

Dienstag, 10. November

18.55 Uhr:

Während es in Schwerte einen leichten Positiv-Trend gibt, sieht der Kreis Unna noch keine Verbesserung. Die Corona-Fallzahlen sind weiterhin deutlich zu hoch. Das könnte weitere Verschärfungen der Corona-Regeln nach sich ziehen.

16.30 Uhr:

Der Kreis meldet heute Nachmittag 14 neue Corona-Fälle in Schwerte. Da allerdings 15 weitere Personen als genesen gelten, verringert sich die Zahl der aktuell Infizierten in Schwerte um eine Person auf 144. Die 7-Tages-Inzidenz ist auf 166,68 gesunken. Auch kreisweit ist der Inzidenz-Wert geschrumpft und liegt laut Berechnungen des Kreises Unna bei 201,08.

Jetzt lesen

Montag, 9. November

16.45 Uhr:

Die Corona-Infektionszahlen für Schwerte sind von Freitag (6.11.) auf heute weiter angestiegen. Der Kreis meldet meldet über das Wochenende 33 neue Fälle für unsere Stadt. 15 Personen sind genesen. Die 7-Tages-Inzidenz ist auf 192,66 angestiegen. Kreisweit liegt der Inzidenz-Wert laut Berechnungen des Kreises Unna bei 218,03 und ist damit leicht gesunken.

14 Uhr:

Es gibt einen bestätigten Corona-Fall an der Albert-Schweitzer-Schule. 30 Schüler und fünf Lehrer mussten am Montagvormittag zum Corona-Test. Während die betroffenen Kinder bis mindestens Freitag (13.11.) in Quarantäne bleiben müssen, gehen die getesteten Lehrer weiter zur Schule.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.
Samstag, 7. November

11 Uhr:Corona hat auch Auswirkungen auf das Kaufverhalten von Autofahrern. Denn bei den Reifen sind jetzt mehr Alljahresreifen gefragt. Vermutlich, damit man nicht so oft eine Werkstatt zum Reifenwechsel aufsuchen muss. Das haben Schwerter Reifenhändler beobachtet.

6 Uhr: Mehr als zwei Wochen vergrub sich der Schwerter Sänger und Moderator Frank Neuenfels in Quarantäne in seinem Haus. Jetzt spricht er erstmals über seine Krankheit, auch um andere zu warnen.

Jetzt lesen

Freitag, 6. November

14 Uhr:Erneut 16 Neuinfektionen vermeldet das Gesundheitsamt in Unna für Schwerte. Doch das dürften nicht alle sein. Denn anders als an den anderen Wochentagen werden die Freitagszahlen bereits gegen Mittag geliefert. Der Inzidenzwert stieg für Schwerte auf 177,5.

11.35 Uhr:

Mit roher Gewalt drohte ein Maskenverweigerer in der Ardeybahn nach Schwerte dem Schaffner, der ihn auf die geltenden Coronaregeln ansprach. Der Zugbegleiter rief die Polizei, der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Bedrohung und einem Knöllchen wegen der fehlenden Maske rechnen.

Jetzt lesen

Donnerstag, 5. November

17 Uhr:

Die Corona-Infektionszahlen für Schwerte sind von gestern (4.11.) auf heute weiter angestiegen. Der Kreis meldet meldet wieder sieben neue Fälle für unsere Stadt. Zwei Personen sind genesen. Die 7-Tages-Inzidenz ist indes dank sinkender Neuinfektionen auf 162,36 gesunken. Kreisweit liegt der Inzidenz-Wert laut Berechnungen des Kreises Unna bei 219,3 und ist damit weiter angestiegen.

16.30 Uhr:

Eine Vielzahl von Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen im Kreis Unna melden Corona-Infektionen. Der Kreis weist in einer aktuellen Pressemitteilung darauf hin, dass tägliche Meldungen einzelner Daten aufgrund der permanenten Veränderung der Datenlage nicht mehr möglich seien.

Die täglichen Zahlen mit Bezug auf die Kommunen (Infizierte, Genesene, Todesfälle) werden aber weiterhin veröffentlicht. Die Gesundheitsbehörde fokussiere sich darüber hinaus auf die Identifikation und Information der Kontaktpersonen von Corona-Infizierten.

Gesundheitsdezernent Uwe Hasche appelliert indes an die Bevölkerung, bei einer Corona-Infektion selbst schnellstmöglich alle engen Kontaktpersonen zu informieren.

11.05 Uhr:

Dass eine Entbindung unter Einhaltung der Corona-Regeln und mit den Pandemie-Beschränkungen nicht einfach ist, ist seit dem Frühjahr bekannt. Die Schwerterin Valerie B. hat nun im Gespräch mit der Redaktion aus eigener Erfahrung erzählt, welche Schwierigkeiten zudem während und nach der Geburt auf Eltern zukommen, wenn sie selbst Corona-positiv sind.

9.10 Uhr:

Der Kreis Unna hat die wohl fehlerhaft berechnete 7-Tages-Inzidenz von 250,4 nach unten korrigiert. Der Inzidenz-Wert lag damit gestern (4.11.) bei 212,21.

Mittwoch, 4. November

17 Uhr:

Die Corona-Infektionszahlen in Schwerte sind von gestern (3.11.) auf heute weiter angestiegen – diesmal allerdings nur im einstelligen Bereich. Der Kreis meldet sieben neue Fälle. Drei Personen gelten als genesen. Die 7-Tages-Inzidenz bleibt damit weiterhin bei 164,52. Kreisweit ist der Inzidenz-Wert allerdings in die Höhe geschossen und liegt laut Berechnungen des Kreises Unna nun bei 250,4.

15.45 Uhr:

Die Ergebnisse aus der Testreihe des gestern (3.11.) gemeldeten Corona-Falls in einer Schwerter Kita liegen noch nicht vor, wie der Kreis Unna am späten Nachmittag mitteilt. Somit befinden sich weiterhin 15 mit dem Fall zusammenhängende Personen in Quarantäne.

Dienstag, 3. November

17 Uhr: Die Corona-Infektionszahlen in Schwerte sind von gestern (2.11.) auf heute wieder deutlich angestiegen. Der Kreis meldet 26 neue Fälle. Die 7-Tages-Inzidenz liegt damit deutlich über 100 bei 164,52. Kreisweit liegt der Inzidenz-Wert bei 201,57.16 Uhr:

Gestern ist 83-jähriger Mann aus Schwerte im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben, wie der Kreis Unna heute mitgeteilt hat. Der 83-jährige Schwerter ist der sechste Corona-Todesfall in der Stadt.

15.30 Uhr:

In Schwerte hat es erneut einen Corona-Fall in einer Kita gegeben. Dazu, um welche Kita es sich handelt, gibt es noch keine Informationen. Klar ist nur, dass rund 15 Personen in Quarantäne müssen. Tests haben bereits gestern (2.11.) stattgefunden. Die Ergebnisse liegen allerdings noch nicht vor (Stand 3.11., 15.53 Uhr).

Montag, 2. November

9 Uhr:

Den Schwerter Gastronomen steht ein harter November bevor. Ab Montag (2.11.) tritt der zweite Corona-Lockdown in Kraft. Restaurants, Cafés, Bars, Clubs, Diskotheken und Kneipen werden erneut geschlossen. Viele Gastronomen sind damit wie schon im März auf einen reinen Außer-Haus-Verkauf angewiesen. Hier gibt es die Liste der Restaurants die mitmachen:

Jetzt lesen

Sonntag, 1. November

9 Uhr:

Es gelten weiterhin strenge Regeln für Besucher in Schwerter Seniorenheimen: Die Besuche selbst bleiben aber erlaubt. Zu den Vorgaben gehören meist eine vorherige Anmeldung, Fiebermessen und ein Kurzscreening.

Jetzt lesen