Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet an diesem Wochenende (26./27.11.) erstmals wieder der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger auf dem Wuckenhof statt. Vieles ist wie immer, manche Dinge sind neu.
Bewährt ist das Konzept: Hier stehen Stände und Buden von Schwerter Vereinen, Verbänden und Privatleuten und vom Erlös werden gemeinnützige Zwecke finanziert. So geht das Geld manchmal direkt in die Vereinskasse oder es wird an anderer Stelle wieder gespendet, wie bei den Lios-Clubs und den Rotariern.
Und natürlich gibt es Weihnachtsmarktklassiker wie Glühwein in Weiß und Rot, Eierpunsch (diesmal vom Café Herrlich), Plätzchen, Bratwurst und Co. – dazu haben die Veranstalter ein buntes Programm mit Schwerter Musikerinnen und Musikern zusammengestellt. Wir waren am ersten Adventssamstag ab 16.45 Uhr live mit der Kamera vor Ort und sprachen mit Besuchern, Veranstaltern und Standbetreibern.
Weihnachtsmarkt der Bürger kehrt auf den Wuckenhof zurück: Aber es gibt ein großes Problem
Viel Neues beim Weihnachtsmarkt in Hennen: Vegetarisches Chili aus der Gulaschkanone
Geschenketipps für kleines Geld: Von der Weihnachtsgurke bis zum „Viktor“-Kaffee