Re-Live-Video vom Hospizlauf: Schwerter drehen trotz Regen ihre Runden
Video
Auf dem Postplatz ist am Sonntag der 18. Hospizlauf gestartet. Wie es lief beim Laufen für den guten Zweck? Wir drehten eine Runde mit der Kamera und waren live dabei.
Es startete mit reichlich Regen. Der machte uns auch einen Strich durch die Rechnung bei der Live-Übertragung. Wir waren mit der Kamera dabei. Hier das Video vom Start und einer Runde über die gesamte Strecke.
Live vom Start des Hospizlaufs:
Zum 18. Mal fand der Schwerter Hospizlauf am Sonntag statt. Start war um 11 Uhr auf dem Postplatz. Die Strecke führte in diesem Jahr vom Postplatz über den Senningsweg, die Poststraße, die Bahnhofstraße, den Stadtpark und die Eintrachtstraße zurück zum Postplatz.
So lief es am Mittag:
Trotz des Regens war der Lauf gut besucht. „Es ist zwar nun schon drei Jahre her, ich habe aber den Eindruck, es läuft so gut wie immer“, sagte Moderator Peter Blaschke. Die Runden musste jeder Läufer für sich zählen und angeben. Pro Runde spendete man einen Betrag an das Hospiz. Das muss nämlich fünf Prozent seines Betriebs selbst finanzieren und das geschieht durch Spenden. Das Hospiz am Schwerter Wald wird durch einen Verein, die Hospiz-Initiative Schwerte, getragen.
Der Hospizlauf ist die größte Benefiz-Veranstaltung, um Spenden für den Verein zusammenzutragen.

Die German Garrison, der größte Star-Wars-Kostümclub Deutschlands, unterstützt den Lauf. © Irina Höfken
Das betonte auch Jochen Bösel von der Hospiz Initiative. Er machte am Sonntag auch noch einmal darauf aufmerksam, dass man auch virtuell laufen kann. Das funktioniert so: Sie melden sich bei der Hospizinitiative an und können dann Ihre Strecke und Ihre Laufzeit später bestimmen.