
© Heiko Mühlbauer
Re-Live-Video vom SPD-Jahresempfang in der Rohrmeisterei
Rohrmeisterei
2021 fiel der Jahresempfang der SPD Corona zum Opfer. In diesem Jahr wurde er auf März verschoben. Bei dem Treffen geht es traditionell auch um Politik in Schwerte. Wir waren am Freitag live vor Ort.
Normalerweise sind die Sozialdemokraten die ersten, wenn in Schwerte die Neujahrsempfänge anstehen. Doch Corona machte nicht nur der SPD einen Strich durch die Rechnung.
Doch nun, mitten im März, laden Stadtverband und Ratsfraktion wieder ein. Ganz normal, nicht digital, sondern als Empfang in der Rohrmeisterei. Rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Verbänden wurden am Freitagabend (25.3.) erwartet.
Keine Spitzenpolitiker aus Düsseldorf
Bei den Redebeiträgen setzte man trotz Landtagswahlkampf nicht auf Spitzenpolitiker aus Düsseldorf, sondern auf die heimischen SPD-Spitzen, den Parteichef Simon Lehmann-Hangebrock und die Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder sowie auf den Vorstandsvorsitzenden der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes.
Austausch mit Bürgern und Wirtschaft
Doch traditionell geht es an Abenden wie diesem auch immer um einen Austausch mit den Bürgern und ein Markieren der Positionen der Sozialdemokraten in der Kommunalpolitik.
Und da gibt es aktuell einige Themen: vom Bau für die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule bis zur Beendigung des Bebauungsplans Ostenheide durch die Ratsmehrheit aus CDU, FDP, Grünen und WfS. Wir berichteten ab 19.10 Uhr live aus der Rohrmeisterei.
Ist mit Überzeugung Lokaljournalist. Denn wirklich wichtige Geschichten beginnen mit den Menschen vor Ort und enden auch dort. Seit 2007 leitet er die Redaktion in Schwerte.
