Lions Club spendet 2000 FFP2-Masken an Hilfsorganisationen
Corona in Schwerte
2000 medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen übergab der Lions Club an Vertreter mehrerer Hilfsorganisationen. Die Liste derer, an die sie verteilt werden sollen, ist lang.

Übergaben der Spendenmasken vor dem Eingang der Schwerter Tafel in der Oststraße (v. links im Bild): Philipp Halbach (Lions Förderverein), Lions Präsident Dr. Stefan Lindenberg, Sandra Rabiega (Diakonie), Dragisic Zorica (Signal), Bjoern Thiele (Lions Club), Michael Kebekus (SKF) und Peter Blaschke vom VSI/Schwerter Netz. © Lions Club Schwerte
Große Freude vor den Räumen der Schwerter Tafel an der Oststraße: Dort trafen sich am Freitag (29.1.) Vertreter des Lions Club mit Verantwortlichen mehrerer örtlicher Hilfsorganisationen, um ihre Arbeit während der Corona-Pandemie mit einer Sachspende zu unterstützen.
Insgesamt 2000 FFP2-Masken übergaben Lions-Präsident Dr. Stefan Lindenberg sowie sein Kollege Björn Thiele und Philipp Halbach vom Lions Förderverein an Sandra Rabiega (Diakonie), Dragisic Zorica (Schwerter Tafel Signal), Michael Kebekus (Sozialdienst katholischer Frauen) und Peter Blaschke (SKI/Schwerter Netz).
Auch die Selbsthilfegemeinschaft psychisch Kranker (SHG), die Ökumenische Zentrale sowie der Arbeitskreis Asyl wurden mit FFP2-Masken ausgestattet. Sie sollen die medizinischen Mund-Nasen-Bedeckungen, die nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung unter anderem beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden müssen, an Bedürftige verteilen.
Der Lions Club ist eine internationale Vereinigung von Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich gesellschaftlichen Problemen zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Club International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen.