Die Fake-Zettel „Betriebsferien“, die der frühere Wirt hinter die Fensterscheiben geklebt hatte, sind entfernt. Ein Anzeichen, das nicht trügt. Tatsächlich gibt es eine Zukunft für das derzeit geschlossene L’incontro an der Eintrachtstraße. Der Vermieter hat einen neuen Betreiber gefunden, der in Schwerte und darüber hinaus kein Unbekannter ist.
Der neue Wirt ist der alte
„Es wird so sein, dass der neue Gastwirt der alte ist“, lässt der Vermieter die Katze aus dem Sack. Vincenzo Scalzione, den seine Gäste besser als „Enzo“ kennen, kommt zurück in das Lokal, das er im März 2004 selbst gegründet hatte. Die Wiedereröffnung sei für den September geplant: „Ich nehme an, in der zweiten Hälfte.“ Das ist eine gute Nachricht, auch für alle Fans, die noch eine Weihnachtsfeier planen.

Bevor wieder Gäste hinter den Bogenfenstern der prächtigen neugotischen Stuckfassade Platz nehmen können, werde in dem Lokal noch ein wenig umgestaltet. „Damit die Leute sehen, dass da ein anderer drin ist“, sagt der Vermieter. Es gehe mehr um „ein bisschen Farbe oder Regale“. Eine grundlegende Umgestaltung, bei der auch die Küche erneuert wurde, liegt erst drei Jahre zurück.
Neues Konzept in Planung
„Wir haben alles renoviert, da wäre es schade, es zuzumachen“, sagt Vincenzo Scalzione, der viel Herzblut in sein L’incontro gesteckt hatte. Nur die Doppelbelastung nach der Übernahme des großen Restaurants Bel Veder in Dortmund-Höchsten hatte ihn vor zwei Jahren veranlasst, den Standort in Schwerte innerhalb der Familie abzugeben. Jetzt ist er dabei, für das L’incontro ein neues Konzept zu schmieden.
Zwei mögliche Varianten hat Vincenzo Scalzione für das Vorhaben im Kopf. Die eine wäre „ein bisschen schicker“, mit Tischdecken auf den Tischen, wo den Gästen Fisch, Fleisch und bester Schinken aus der ganzen Welt frisch serviert wird. Dazu würden die hausgemachten Nudeln gereicht, die Feinschmecker schon in seinem Bel Veder zu schätzen gelernt haben. Von dort gibt es auch eine feine, fast historische Schneidemaschine für die stets frischen Scheiben.
Weinbar als Alternative
Die andere Überlegung wäre, an der Eintrachtstraße eine Weinbar einzurichten – mit einer kleinen Speisekarte, in der man vorwiegend aus Vorspeisen und anderen Kleinigkeiten wählen kann. Bevor er die Wahl für die erste oder die zweite Variante trifft, will Vincenzo Scalzione noch einen Innenarchitekten zurate ziehen: „Mal gucken, was für Schwerte besser ist.“
Schon Anfang August – so der Gastronom weiter – solle die Entscheidung fallen. Wenn er dann „irgendwann im September“ im L’incontro startet, dürfen sich die Gäste doppelt freuen. Denn zumindest am Anfang wird Vincenzo Scalzione wahrscheinlich persönlich am Herd stehen, um für sie zu kochen.
Sorge um das Restaurant L’incontro: Nach „Betriebsferien“ immer noch nicht wieder geöffnet
Kenan Karanfil kam vor 60 Jahren als erster türkischer Gastarbeiter nach Schwerte
Vincenco Scalcione vom „L’incontro“ übernimmt das Bel Veder am Höchsten