An der Seite zum Getränkemarkt hin wächst der Rewe Ergste, damit die Landbäckerei Sommer Platz für ein kleines Café erhält.

An der Seite zum Getränkemarkt hin wächst der Rewe Ergste, damit die Landbäckerei Sommer Platz für ein kleines Café erhält. © Reinhard Schmitz

Bauarbeiten am Rewe in Ergste: Hier entsteht ein neuer Treffpunkt

rnEinkaufen in Schwerte

Bauarbeiten laufen am Rewe an der Letmather Straße. Der Markt vergrößert sich im Bereich seines Eingangs. Das bietet die Möglichkeit, einen neuen Treffpunkt für die Ergster einzurichten.

Ergste

, 24.07.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Haus Gerhold weg, Haus Schneider weg, Haus Dupré weg: Seine Gaststätten hat der Ortsteil Ergste in den vergangenen Jahren eine nach der anderen verloren. Mit PizzAmore, der Pizzeria Andiamo, dem Nikolaus-Grill und dem Restaurant Hiddemann im Spiek gibt es hier aber weiterhin Herzhaftes auf die Gabel.

Seit mehr als drei Jahren gibt es zudem mit dem Café Note an der Letmather Straße einen Ort für alle, die ein gutes Frühstück, Kaffee und Kuchen mögen. Darüber hinaus gibt es Panini, wechselnde Tagesgerichte und Suppen sowie den dienstäglichen Flammkuchenabend.

Jetzt dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger auf einen weiteren Treffpunkt freuen, wo sie bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen zusammen sitzen und Neuigkeiten austauschen können.

Wer beim Vorbeifahren zwischen den Stämmen der Lindenallee hindurchschaut, die die Letmather Straße/B236 in diesem Abschnitt der Ortsdurchfahrt begleiten, dem werden die Handwerker am Rewe-Markt nicht entgangen sein.

Ursprünglich hieß der Rewe-Markt in Ergste mal Kaufpark

Ein Anbau ist am Eingangsbereich des Supermarkts entstanden, den viele immer noch mit seinem alten Namen Kaufpark nennen. Die dunklen Bauelemente mit den Fenstern sind schon eingesetzt, daneben sind einige Flächen noch mit Holzplatten verschlossen.

Das hintere „E" der Aufschrift Ergste hat der Rewe-Markt vorübergehend eingebüßt: Es ist hinter dem Anbau für die Neugestaltung des Eingangsbereiches verschwunden, bei dem die Landbäckerei Sommer zusätzlichen Raum zur Aufstellung einiger Café-Tische erhält.

Das hintere „E" der Aufschrift Ergste hat der Rewe-Markt vorübergehend eingebüßt: Es ist hinter dem Anbau für die Neugestaltung des Eingangsbereiches verschwunden, bei dem die Landbäckerei Sommer zusätzlichen Raum zur Aufstellung einiger Café-Tische erhält. © Reinhard Schmitz

Rund um den Dachbereich des neuen Trakts thront das Schutzgeländer eines Gerüstes. Annika Amshove, Sprecherin der Rewe Dortmund, bestätigt auf Anfrage, dass der Eingangsbereich des Marktes an der Letmather Straße aktuell umgebaut werde und verrät: „Im Rahmen dieser Umbauarbeitern werden im Eingangsbereich neue Sitzgelegenheiten für die Bäckerei Sommer geschaffen.“

Die Kuchen und süßen Teilchen der Landbäckerei Sommer haben die Kunden schon lange zu schätzen gelernt, wenn sie zum Einkaufen in den Rewe gehen. Doch bisher gibt es dort nur die gläserne Verkaufstheke, wo man das Gebäck in Tüten mit nach Hause nehmen kann – und höchstens schon mal auf dem Weg hineinbeißen, wenn man den Verzicht nicht mehr länger aushält.

Einen Termin für die Eröffnung gibt es noch nicht

Doch bald können die Backwaren noch gemütlicher direkt vor Ort genossen werden. „Es wird ein kleiner Sitzbereich erweitert, damit man sich mal hinsetzen kann“, berichtet Barbara Zeyss, die Geschäftsführerin der Landbäckerei Sommer, die ihre Zentrale im sauerländischen Eslohe hat. Rewe baue um, um den Windfang am Eingang des Marktes zu verändern: „Bei der Gelegenheit bekommen wir ein paar Quadratmeter dazu.“

Das leckere Gebäck der Landbäckerei Sommer im Rewe Ergste haben die Kunden schon seit langem zu schätzen gelernt.

Das leckere Gebäck der Landbäckerei Sommer im Rewe Ergste haben die Kunden schon seit langem zu schätzen gelernt. © Reinhard Schmitz

Durch die Fenster-Elemente kann man schon sehen, was für ein kleiner, aber schmucker Raum für den Cafébereich entsteht. Wann dort die ersten Kaffees dampfen, vermag Barbara Zeyss noch nicht zu terminieren. Bekanntlich wird derzeit überall auf Baustellen über Unwägbarkeiten durch Lieferschwierigkeiten bei Materialien oder Mangel an Fachkräften geklagt.

Aber immerhin haben die Ergster jetzt schon mal die Aussicht, demnächst im Cafébereich eine größere Auswahl zu haben. Bislang gab es neben dem Café Note nur die Sitzmöglichkeiten, die die Bäckerei Büsch am Fenster des Edeka-Marktes an der Letmather Straße aufgestellt hat.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt