Das Café Note soll der neue Treffpunkt in Ergste werden

© Foto: Manuela Schwerte

Das Café Note soll der neue Treffpunkt in Ergste werden

rnKaffeehaus

Es tut sich was in Ergste: An der Letmather Straße eröffnet am Dienstag ein Café. Wir haben es besucht und zeigen, wie es werden soll und erklären, was es dort geben wird.

Schwerte

, 28.03.2019, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gastronomie in Schwerter Vororten ist ein schwieriges Feld. Mit Haus Schneider brach zum Beispiel in Ergste ein Treffpunkt für das Dorf weg. Und auch Cafés findet man eher in der Innenstadt. Das will Christoph Wiesweg jetzt ändern. An der Letmather Straße 133 im Ergster Ortskern eröffnet er am Dienstag, 2. April, das Café Note. Noch wird in den Räumen, in denen zuletzt eine Boutique für Kinderkleidung war und zuvor lange Zeit ein Schlecker Drogeriemarkt, gewerkelt. Doch das gemütliche Kaffeehaus-Ambiente ist schon gut zu erkennen. Ein Tresen mit einer Glasvitrine für Kuchen, historische Möbel, kleine Kaffeehaustische und eine mechanische Waage schmücken die Räume.

Tragischer Anlass für Verwirklichung

Christoph Wiesweg ist Hotelbetriebswirt und schon lange hegte er den Traum, ein Café zu eröffnen. Doch er stellte die Träume hinten an, arbeitete 20 Jahre im Lebensmittelvertrieb und zuletzt in der Systemgastronomie. Der Anlass, die Café-Pläne umzusetzen war eher tragisch. „Als im vergangenen Jahr mein Sohn starb, hatte ich viel Zeit nachzudenken“, erzählt er. Das Ergebnis war eindeutig, die Träume konnten nicht auf die lange Bank geschoben werden.

Alte Möbel sorgen im neuen Café für gemütliches Ambiente.

Alte Möbel sorgen im neuen Café für gemütliches Ambiente. © Foto: Manuela Schwerte

Danach ging eigentlich alles recht schnell, sagt er. Die Immobilie wurde gefunden und mit Heike Hause, einer guten Freundin seiner Frau, eine Mitarbeiterin. „Sie brennt auch für die Sache“, so Wiesweg. Das muss man auch, denn im Café Note ist vieles in Eigenleistung gemacht.

Mit Unterstützung von Familie und Freunden

„Heikes Mann ist Messebauer, der hat uns beim Umbau geholfen“, so Wiesweg. Am 7. Januar fing man an, die Boutique in ein Café umzuwandeln. Mit Unterstützung durch die Familie und viele Freunde.

In einem Regal wird Kaffee aus Ergste als Mitbringsel angeboten.

In einem Regal wird Kaffee aus Ergste als Mitbringsel angeboten. © Foto: Manuela Schwerte

Und auch, wenn Wiesweg als Hotelbetriebswirt die Grundlagen für den Betrieb eines Lokals mitbringt, gab es auch auf diesem Bereich noch nachzurüsten. „Wir haben extra einen Barista-Kurs gemacht“, erzählt er. Denn die große aufwendige italienische Kaffeemaschine will auch fachgerecht bedient sein.

Das Angebot im Café Note umfasst Frühstück, einen kleinen Mittagstisch und natürlich Kaffee und Kuchen. Von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr soll geöffnet sein. „Wir wollen einen Ergster Treffpunkt für Jung und Alt schaffen“, kündigt der angehende Kaffeehaus-Betreiber an.

Regionale Produkte im Angebot

Beim Einkauf sollen regionale Produkte berücksichtigt werden. Honig vom örtlichen Imker, Fleisch und Wurst aus der Biofleischerei Kleiner, Brötchen von Bäcker Becker und sogar Kaffee aus Ergste, namens Ergster Ruhrgold. Den stellt der Ergster Nils Pröpper her. Diese Kaffeespezialität gibt es aber nicht im Ausschank, sondern zum Mitnehmen, aber dafür exklusiv.

Die Waage stammt aus dem Bestand der ehemaligen Bäckerei Harde aus Ergste.

Die Waage stammt aus dem Bestand der ehemaligen Bäckerei Harde aus Ergste. © Foto: Manuela Schwerte

Geöffnet wird das Café Note am Dienstag, 2. April. An einem Dienstag, weil am Montag Ruhetag ist. Den Rest der Woche hat das Café Note dann geöffnet.