Neuer Radweg an der Hagener Straße – ist auch ein Gehweg geplant?

L673

An der L673 zwischen Schwerter und Wandhofen ist ein neuer Radweg geplant. Von einem zusätzlichen Fußgängerweg war bisher nicht die Rede. Nun bringt die Stadt Schwerte Licht ins Dunkle

Schwerte

, 12.03.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Hagener Straße soll einen neuen Radweg bekommen.

Die Hagener Straße soll einen neuen Radweg bekommen. © Bernd Paulitschke

An der L673 (Hagener Straße) zwischen Schwerte und Wandhofen soll ein neuer Radweg entstehen, der eine Lücke im Radwegnetz der Stadt schließt.

Für Bau und Planung der 1,7 Kilometer langen Strecke investiert Straßen NRW insgesamt 2,2 Millionen Euro. Vom Bau eines angeschlossenen Gehwegs war bisher nicht die Rede.

Leser äußert Bedenken – Stadt antwortet

Ein Leser äußerte Bedenken über die Nicht-Berücksichtigung von Fußgängern in der Planung des Projekts. Im Bereich der Hagener Straße zwischen Schwerte und Westhofen sei auch die Sicherheit der Fußgänger von Bedeutung, da Busse die Strecke abends und nachts nicht mehr befahren.

Im November 2019 ereignete sich auf diesem Abschnitt in der Nacht ein tödlicher Unfall, bei dem ein 77-jähriger Fußgänger aus Schwerte von einem Auto erfasst wurde und noch am Unfallort verstarb.

Jetzt lesen

Auf Anfrage unserer Redaktion bringt die Stadt nun Licht ins Dunkel. „Es soll ein straßenbegleitender Zweirichtungsgeh- und -radweg gebaut werden“, heißt es vonseiten der Stadt Schwerte. Die genaue Gestaltung stehe noch aus.

Wahrscheinlich werde es auf dem überwiegenden Teil der Strecke einen kombinierten Weg ohne gesonderten Bürgersteig geben. Zudem sollen die beiden Haltepunkte der Bushaltestelle an der Ruhrakademie barrierefrei ausgebaut werden. Einen genauen Zeitpunkt für den Bau des Geh- und Radwegs gibt es noch nicht.