Kunst am Bauzaun Bunte Bilder statt tristes Metall

Kunst am Bauzaun: Bunte Bilder statt tristes Metall
Lesezeit

Bauzäune gibt es auf dem Schwerter Markt gerade unübersehbar viele. Ein Anblick, den Frauke Andrea Schütte und Elvira Sürig überhaupt nicht gerne haben. Schon 2018, als nur der Bauzaun um das alte Rathaus, das Ruhrtalmuseum, absehbar war, entwickelten die beiden ein Kunstprojekt, um den Anblick der Zäune erträglicher zu machen.

Die Bürgerstiftung „Schwerter Mitte“ hatte 2018 eine Ausschreibung gemacht, um mit Kunst die Innenstadt zu verschönern. Frauke Andrea Schütte und Elvira Sürig erhielten den Zuschlag und 900 Euro. Ihr Konzept: Bauzäune sollen mit Plakaten verdeckt werden. Die Plakate sollten Bildmotive aus Schwerte zeigen.

Zuerst gestalteten die beiden Frauen Flyer, um Schwerter Bürger zu mobilisieren, ihnen Bilder aus Schwerte zu schicken. Ein voller Erfolg. „Hunderte Fotos sind zusammengekommen“, berichtet Elvira Sürig.

Schwerte bei Nacht ist eines der Kollage-Motive.
Eine der Collagen thematisiert Schwerte bei Nacht. © Holger Bergmann

Diese Fotos hat Frauke Andrea Schütte bislang zu 18 Foto-Collagen verbunden – mal thematisch sortiert, mal farblich. Fünf weitere Collagen sollen noch dazu kommen. Eine Druckerei hat diese Vorbilder dann auf Plakate gedruckt, passend zum Format der Zäune.

Am Montag (10.7.) endlich haben die beiden die ersten Plakate angebracht, bis ihnen die Kabelbinder ausgegangen sind. „Das sieht so viel besser aus“, sagt Elvira Sürig und schaut dabei den Passanten am Marktplatz zu, die an den Plakaten stehen bleiben.

Wintermotive aus Schwerte. Ein kühlender Anblick in der Sommerhitze.
Wintermotive aus Schwerte: ein kühlender Anblick in der Hitze des Sommers. © Holger Bergmann

Das Kunstprojekt ist gelungen, doch die Künstlerinnen treibt eine Sorge um: Wie lange werden die Plakate an den Zäunen hängen, wie lange unbeschädigt bleiben? „Da werden so einige Menschen den Gedanken haben, dass sie das gerne in ihrer Wohnung haben möchten“, sagt Frauke Andrea Schütte. Und deshalb wird es bald ein entsprechendes Angebot geben.

Herbstmotive aus Schwerte sind zu einer Kollage verschmolzen, die goldbraun zu schimmern scheint.
Herbstmotive aus Schwerte sind zu einer Collage verschmolzen. © Holger Bergmann

Wer die Kunst mag, kann einzelne Plakate demnächst „kaufen“, für eine Spende von 60 bis 80 Euro. Interessenten können sich mit der Bürgerstiftung Schwerter Mitte in Verbindung setzen.

Und auch sonst wird die Bauzaun-Plakat-Aktion nicht folgenlos bleiben. Frauke Andrea Schütte und Elvira Sürig haben bereits Ideen für Nachfolge-Aktionen. „Doch da ist noch nichts spruchreif“, sagt Elvira Sürig

Nächster Streetfood-Markt in Schwerte: Jens Dreesmann und Band sorgen für Live-Musik

„Zu vermieten“: Ein Überblick über die Leerstände in der Schwerter Innenstadt

Künstler bauen Klima-Mobil: Waffelstand, Bar oder DJ-Pult - das Gefährt kann alles sein