Zum 15. Mal küren die Schwerter Ruhr Nachrichten den Unternehmer des Jahres. Die Jury hat sich 2014 für Bernd Ostermann entschieden, den Betreiber der Kuhbar Eismanufaktur. Vor rund acht Jahren entwickelte er seine Geschäftsidee - mittlerweile beliefert die Manufaktur in Schwerte 30 Verkaufsstellen.
Bernd Ostermann von der Kuhbar Eismanufaktur ist Schwertes Unternehmer des Jahres 2014.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war die 14. Preisverleihung ''Unternehmer des Jahres''
Der 14. Unternehmer des Jahres in Schwerte heißt Michael Reuper. Familie, Mitarbeiter und Freunde begleiteten ihn zur Feierstunde. Er erhielt unter dem Applaus von rund 90 geladenen Gästen die Auszeichnung der Ruhr Nachrichten aus der Hand von Redaktionsleiter Heiko Mühlbauer.
Noch 2007 eröffnete man die erste kleine Eisdiele in Dortmund-Berghofen. Heute gibt es 21 Kuhbars, neun Shops in Bäckereien und die Eismanufaktur an der Konrad-Zuse-Straße, wo Ku(h)-nterbuntes, Ku(h)kie, Schku(h)lade und all die anderen Sorten hergestellt werden. Zehn Festangestellte und einen Azubi hat das Unternehmen mittlerweile. Wobei die meisten Kuhbars im Franchise-System funktionieren.
Das Thema Umweltschutz spielt bei der Produktion eine große Rolle. Auf dem Dach der Manufaktur sind Solarkollektoren angebracht. Die produzieren den Strom, der für die Eismaschinen gebraucht wird. „Wenn die Sonne scheint, wird viel Eis gegessen, und wir verbrauchen viel Strom“, erklärt er. Die Manufaktur ist da überwiegend Selbstversorger. Auch ein geschlossener Wasserkreislauf sorgt für geringen Energieverbrauch.
Unternehmerisch hat der Kuhbar-Macher natürlich weitere Expansionspläne. Für insgesamt 50 Bars kann die Manufaktur in Schwerte Eis produzieren. „Ich habe mir aber die Option gesichert, hier noch eine zweite Manufaktur zu bauen“, so Ostermann. Damit könnten 100 Kuhbars in der Region beliefert werden. „Wenn wir in weiter gelegene Gebiete expandieren, müsste das Eis natürlich dort hergestellt werden.“
Bislang ist die einzige weit entfernte Kuhbar die in Aachen am Theaterplatz. Die Eltern des Betreibers stammen aus Schwerte, so kam die Idee zustande. Beliefert wird der Franchisenehmer mit einem Kühltransporter – dem Kuh- rierdienst.
Eis isst der Kuhbarmacher immer noch gerne. „Zu gerne“, wie er einräumt. Mindestens eine Ku(h)gel am Tag.
Im vergangenen Jahr hatte sich die Jury Michael Reuper zum Unternehmer des Jahres 2013 bestimmt. Hier gibt es den Rückblick:
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war die 14. Preisverleihung ''Unternehmer des Jahres''
Der 14. Unternehmer des Jahres in Schwerte heißt Michael Reuper. Familie, Mitarbeiter und Freunde begleiteten ihn zur Feierstunde. Er erhielt unter dem Applaus von rund 90 geladenen Gästen die Auszeichnung der Ruhr Nachrichten aus der Hand von Redaktionsleiter Heiko Mühlbauer.
Zum 14. Mal küren die Schwerter Ruhr Nachrichten den Unternehmer des Jahres. Eine Jury aus Vertretern der Industrie- und Handelskammer, der Stadtverwaltung und der Wirtschaftsförderung hat sich in diesem Jahr für Michael Reuper entschieden.
Der Preis wird nun zum 15. Mal verliehen. In welcher Tradition Bernd Ostermann und Michael Reuper stehen, sehen sie hier in unserem Rückblick auf die bisherigen Preisträger:
Hintergrund
Eine Jury aus Vertretern der Industrie- und Handelskammer, der Stadtverwaltung und der Wirtschaftsförderung bestimmt, wer als Unternehmer des Jahres geehrt wird. Mit dieser Auszeichnung der Ruhr Nachrichten soll das Wirken von Menschen gewürdigt werden, die Arbeitsplätze schaffen und sichern, die sich der Ausbildung junger Menschen widmen und Treue zum Standort Schwerte beweisen. Die Ehrung soll auch Anerkennung sein für die Mitarbeiter, ohne die der Erfolg des Unternehmens nicht möglich gewesen wäre.