Vor Café Herrlich stehen Tische und Stühle bereit. Am Pfingstsamstag könnten hier wieder Gäste empfangen werden. Allserdings mit negativem Test und Anmeldung. © Heiko Mühlbauer
Corona-Schutz
Vier Tage Corona-Inzidenz unter 100: Diese Lockerungen stehen in Schwerte an
Seit Sonntag (16.5.) liegt die Inzidenz im Kreis Unna unter 100. Das bedeutet deutliche Lockerungen im Corona-Schutz. Wer wieder öffnen kann und wann es losgeht im Überblick.
Die Restaurants in Schwerte bereiten sich längst auf die Wiederaufnahme des Betriebes vor. Denn seit Sonntag (16.5.) liegt die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Unna unter der 100er-Marke. Am Mittwoch (19.5.) sogar nur noch bei 77. Damit wäre rein rechnerisch – wenn es so bleibt – ab Donnerstag (20.5.) wieder einiges mehr erlaubt.
Allerdings muss das Land NRW noch bestätigen, dass die Bundesnotbremse dann nicht mehr gilt. Das wäre frühestens am Freitag (21.5.) möglich, denn in Düsseldorf werden die Berechnungen des Robert-Koch-Instituts bestätigt. Schwerter Gastronomen und auch die Stadtverwaltung rechnen indes damit, dass am Pfingstsamstag (22.5.) wieder einiges mehr in Schwerte möglich ist.
Die Lockerungen im Überblick
Hier die Liste der Lockerungen, die dann eintreten könnten:
Die Ausgangssperre zwischen 22 und 5 Uhr entfällt.Bei den Kontaktbeschränkungen gibt es Lockerungen. Bislang durfte sich ein Haushalt nur mit einer weiteren Person treffen. Ab Samstag könnte es wieder erlaubt sein, dass sich fünf Personen aus zwei Haushalten treffen dürfen. Geimpfte und Genesene zählen schon jetzt genau wie Kinder unter 14 Jahren nicht dazu.Im Einzelhandel entfällt die Terminbuchung. Allerdings benötigt man immer noch den Schnelltest oder muss mit Impfpass oder Quarantänebescheinigung nachweisen, dass man genesen oder geimpft ist. Es dürfen auch wieder mehr Kunden in die Geschäfte und zwar eine Besucher pro 20 Quadratmeter Verkaufsfläche. Bislang waren das 40 Quadratmeter.Weitere Lockerungen gibt es erst, wenn die Inzidenz-Zahl unter 50 rutscht. Dann können auch Fitnessstudios und Sporthallen unter Auflagen wieder öffnen.
Was ist mit der Maskenpflicht
Die Maskenpflicht in Teilen der Schwerter Innenstadt basiert auf einer Verfügung der Stadt Schwerte. Die fußt zwar auch auf den Corona-Schutzverordnungen, kann aber auch nur von der Stadt Schwerte wieder aufgehoben werden und fällt nicht automatisch mit der Bundesnotbremse.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.