Das Kreis-Gesundheitsamt hat am Montag sieben Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet.

© picture alliance/dpa

Erster Fall der südafrikanischen Virus-Variante in Schwerte nachgewiesen

rnCorona-Pandemie

Schwerte hat sich an die Spitze des traurigen „Corona-Rankings“ gesetzt. Und nach der britischen Virus-Variante ist hier auch die südafrikanische angekommen. Es ist der erste Fall im Kreis Unna.

Schwerte

, 08.03.2021, 16:28 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es gibt 123 aktuell Infizierte in Schwerte – so zumindest ist die Zahl der nachgewiesenen aktiven Fälle. Die Dunkelziffer mag höher sein. Doch bereits die Zahl der gemeldeten aktuell Infizierten reicht aus, um Schwerte im „Corona-Ranking“ auf Platz 1 zu bugsieren.

Lange hatte Lünen das Ranking angeführt und bei der Gesamtzahl der Infektionen bleibt die Stadt mit 3742 auch weit vor den anderen Städten im Kreis Unna. Zum Vergleich: In Schwerte haben sich seit Beginn der Pandemie 1335 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.

Doch bei den aktiven Fällen liegt Lünen (119) inzwischen hinter Schwerte, auf Platz drei folgt Kamen (81). Auch, was die Mutations-Fälle angeht, hat unsere Stadt die Nase vorn. Hier wurden inzwischen 39 Fälle der britischen Virus-Variante nachgewiesen.

Am Montag (8.3.) ist auch ein Fall der südafrikanischen Corona-Mutation in Schwerte bekannt geworden – der erste kreisweit.

Südafrikanische Mutation ist gefährlich

Die südafrikanische Virus-Variante soll sich wie die britische schneller verbreiten als das Ursprungsvirus. Zudem wird vermutet, dass häufiger junge Menschen betroffen sind.

Am Montag (8.3.) wurden sieben Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Indes meldet das Kreis-Gesundheitsamt 12 Genesene. Der Inzidenz-Wert ist über das Wochenende leicht abgesunken und liegt nun bei 90,92. Das entspricht 42 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen. Kreisweit liegt die Inzidenz bei 57,7.

Jetzt lesen