
© picture alliance/dpa
66-jährige Schwerterin stirbt im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Corona-Pandemie
Meist sind die Menschen, die im Zusammenhang mit dem Virus sterben, über 80. Nun ist eine 66-jährige Schwerterin an oder mit Corona gestorben. Indes sinkt die Inzidenz leicht.
In dieser Woche (1.-7.3.) sind insgesamt drei Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet worden. Den Tod eines 87-jähriger Schwerters und einer 85-jährigen Schwerterin veröffentlichte der Kreis Unna am Montag (1.3.) auf seiner Homepage. Beide sind an oder mit Corona gestorben.
Sie gehörten der Altersklasse an, in der – zumindest in Schwerte – die meisten Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus vorkommen. Die Schwerter, die an oder mit Corona sterben, haben überwiegend das 80., wenn nicht sogar das 90. Lebensjahr überschritten.
Das Immunsystem vieler älterer Menschen hat dem Virus nicht genug entgegenzusetzen. Doch auch Jüngere können schwere Krankheitsverläufe haben oder sogar an Covid-19 sterben. Am Freitag (5.3.) meldete das Kreis-Gesundheitsamt den Tod einer 66-jährigen Schwerterin im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
55 Todesfälle seit Beginn der Pandemie
Seit Beginn der Pandemie sind 55 Menschen aus Schwerte an oder mit Corona gestorben. 50 dieser Todesfälle kamen im Laufe des zweiten Lockdowns hinzu. Teils meldete der Kreis seit Beginn des zweiten Lockdowns im November 2020 fünf oder mehr Todesfälle in nur einer Woche.
Derzeit gehen die Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus wieder zurück. Indes steigt die Zahl der Neuinfektionen unaufhaltsam. Am Freitag meldete der Kreis sechs neue Corona-Fälle in Schwerte, darunter zwei Fälle der britischen Virus-Variante.
Seit dem 9. Februar sind damit inzwischen 32 Fälle der Corona-Mutation in unserer Stadt nachgewiesen worden. Allerdings meldete das Kreis-Gesundheitsamt zum Wochenende ebenso viele Genesene (6) wie Neuinfizierte. Wegen des Todesfalls sinkt die Zahl der aktuell Infizierten dennoch leicht.
Sie liegt nun bei 128 – am Vortag hatte sie bei 129 gelegen. Auch der Inzidenz-Wert für Schwerte ist leicht gesunken. Aktuell liegt er bei 93,08. Das entspricht 43 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen. Zum Vergleich: Am Vortag hatte die Inzidenz noch bei 95,25 gelegen.
Auf und Ab der Inzidenz
In dieser Woche gab es ein Auf und Ab der Inzidenz. Nach einem kontinuierlichen Absinken auf 77.93 (2.3.), war sie wieder bis auf 95,25 (4.3.) gestiegen. Zum Wochenende hin ist sie dann wieder abgesunken. Bleibt zu hoffen, dass der Abwärtstrend nun endlich weitergeht.
Kreisweit scheint das aktuell der Fall zu sein. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 62,5 (5.3.) und damit ganze 5,8 unter der Inzidenz des Vortages (4.3.). Kreisweit gibt es derzeit 637 aktuell Infizierte. Schwerte hat die meisten aktiven Fälle (128), danach folgen Lünen (126) und Kamen (85).
Redakteurin, davor Studium der angewandten Sprachwissenschaften in Dortmund und Bochum. Sportbegeistert und vor allem tänzerisch unterwegs.
