Corona-Zahlen des Kreis-Gesundheitsamtes „spiegeln tatsächliche Lage nicht wider“

Corona-Update

Zunächst hatte das Kreis-Gesundheitsamt die Meldung der Virus-Mutationsfälle eingestellt. Nun seien auch die übrigen Zahlen unzuverlässig, heißt es. Dennoch wird weiter gemeldet.

Schwerte

, 07.02.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Kreis-Gesundheitsamt hat am Montag 197 Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet.

Das Kreis-Gesundheitsamt hat am Montag 197 Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. © picture alliance/dpa

Bereits am 3. Februar hatte das Kreis-Gesundheitsamt die Meldung der Corona-Mutationsfälle eingestellt. Die Begründung: Es werde vermutet, dass es sich in etwa 90 Prozent aller derzeit gemeldeten Corona-Fälle um die Omikron-Variante handele. Viele Labore spezifizieren dies aber nicht mehr, da Kapazitäten fehlen.

Wenige Tage später, am Montag (7.2.), schreibt der Kreis Unna auf seiner Homepage: „Die dargestellten Zahlen spiegeln derzeit aufgrund des hohen Infektionsgeschehens nicht die tatsächliche Lage wider.“

Problematisch sei neben der Vielzahl der Fälle im Zuge der Omikron-Welle vor allem die Meldekette, die in Teilen immer noch nicht digitalisiert sei, hieß es bereits einige Tage zuvor. Zudem sei die Kapazität der PCR-Testungen inzwischen begrenzt. Viele positive Schnelltests würden nicht mehr nachgeprüft.

Veröffentlichte Zahlen melden wir weiterhin

Schätzungsweise 3.000 bis 4.000 Fälle fehlen wohl in der Statistik, so Gesundheitsamtsleiter Josef Merfels. „Wir haben Mengen von Fällen, in denen die Leute draußen längst ihr positives Ergebnis haben und wir im Gesundheitsamt aber noch nicht“, sagt er und bittet die positiv getesteten Menschen, eigenverantwortlich Kontakte zu informieren und sich in Quarantäne zu begeben.

Vor dem Hintergrund der nicht mehr aussagekräftigen Zahlen haben wir uns dazu entschieden, die Schwerter Inzidenz vorerst nicht mehr zu berechnen. Da das Kreis-Gesundheitsamt auch weiter offizielle Zahlen herausgibt, werden wir sie an dieser Stelle noch vermelden, das allerdings ohne weitere Einordnung.

In Schwerte wurden demnach am Montag (7.2.) 197 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 199 zuvor erkrankte Personen aus unserer Stadt galten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sank nach Angaben des Gesundheitsamtes auf 607.