Erdbeben in der Türkei und in Syrien Stadtwerke Schwerte ermöglichen kostenfreie Telefonate

Kostenfreie Telefonate aus Schwerte in die Türkei und nach Syrien
Lesezeit

Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien möchten die Menschen helfen. Der erste UN-Hilfskonvoi hat den Norden Syriens inzwischen erreicht und auch die Spendenbereitschaft der Schwerterinnen und Schwerter für die Erdbebenopfer reißt nicht ab. Auch die Schwerter Stadtwerken und Elementmedia möchten helfen.

Die beiden Unternehmen möchten den Schwertern die Kontaktaufnahme in das Erdbebengebiet erleichtern und stellen ihren Telefonie-Kunden rückwirkend ab dem 6. Februar bis Ende März 2023 automatisch kostenfreie Anrufe in die Türkei und nach Syrien zur Verfügung.

Leichter in Verbindung bleiben

„Die Bilder und Berichte, die uns aus der Türkei und Syrien errei­chen, machen betroffen und traurig. Wir denken an die Opfer und deren Ange­hörige. Mit unserer Hilfestellung können Ange­hörige der Betrof­fenen leichter in Verbin­dung bleiben und wir unterstützen dadurch auch die Helfer vor Ort“, erklärt Sebastian Kirchmann, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Stadtwerke Schwerte GmbH.

Um auch von Deutschland aus den Erdbebenopfern Hilfe zu leisten, kann an die Organisation „Aktion Deutschland Hilft“ gespendet werden:

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30

BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien

Schwerter sammelt Spenden für die Erdbebenopfer: „Die Hilfsbereitschaft ist gigantisch“

Schwerte sendet Hilfe ins Erdbebengebiet: Geld sammeln für die Türkei

Missgeschick könnte Ausbau der B236 weiter verzögern: Die Deges stellt den Zeitplan infrage