Dr. Ulrike Pfau-Tiefuhr (links) und Rita Kauermann freuen sich über das vielfältige Programm der Konzertgesellschaft in diesem Jahr. © Katja Schulze-Buxloh
Konzertgesellschaft Schwerte
Nachwuchskünstler und Profimusiker geben sich in Schwerte die Klinke in die Hand
Oratorium, Tango, Kammermusik – die Schwerter Konzertgesellschaft lädt 2022 zu 16 Konzerten ein. Internationale Nachwuchskünstler und Profimusiker zeigen ihr Können an fünf Orten in Schwerte.
„Das Publikum ist dankbar, dass es endlich wieder losgeht“, sagen Dr. Ulrike Pfau-Tiefuhr und Rita Kauermann, die das Programm der Konzertgesellschaft Schwerte für 2022 vorstellen. Die Corona-Pandemie sei besonders für Künstler von Beginn an eine harte Zeit gewesen.
Daher die Vorfreude und der Blick nach vorn: Tango in der Rohrmeisterei, Percussions im Haus Villigst, Mitsingen in der Viktorkirche. Vielseitig und professionell zeigt sich die Musik im diesjährigen Programm der Konzertgesellschaft.
Zufallsfunde und ein gutes Netzwerk
Und wie kommt es zu den Engagements? Mal fragen die Künstler selbst bei der Konzertgesellschaft an, mal sind es Zufallsfunde, und oft ist es das große Netzwerk. Dr. Ulrike Pfau-Tiefuhr sucht professionelle Künstler und Nachwuchstalente und plant das Programm.
Leon Günther (links) und Florian Nabyl sind Orbis Percussion. © Orbis Percussion
Die passionierte Konzertgängerin hat immer die Frage im Hinterkopf: „Ist das nicht auch etwas für unsere Konzertreihe?“ Seit sieben Jahren hält sie für die Konzertgesellschaft Augen und Ohren offen.
Tango und Krümelmucke
Das Tango-Ensemble „Mafalda“ hat sie in Berlin gehört und vom Fleck weg für Schwerte gebucht – am 24. März spielt „Mafalda“ zum ersten Mal in der Rohrmeisterei. So treffen Neuzugänge in der Reihe auf Traditionelles: Bereits eine Institution ist das Kindergartenkonzert.
Nicht zu kompliziert, aber trotzdem etwas zu entdecken: Filipina Henoch und Marcus Kötter spielen am 24. März „Krümelmucke“ für Kita-Gruppen und Familien. Ebenso engagiert sich die Gesellschaft mit Auftritten in Altenheimen für Senioren.
Erstmals wird ein Klavierkonzert am Bösendorfer von den Bundespreisträgern „Jugend musiziert“ veranstaltet. Romy Kandera und Anes Chaka sind 17 und 15 Jahre alt. Das ausgezeichnete Klavierduo kommt aus Velbert und Wülfrath nach Schwerte.
Geschichte der Stadt Hiroshima
Und Besuch aus Japan kommt im Oktober: Martin Stanzeleit ist gebürtiger Schwerter und Solocellist des Orchesters in Hiroshima. Er tritt mit seinem Streichquartett in der Rohrmeisterei auf. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Ruhrtalgymnasium wird dieses Gastspiel abrunden. So haben Schüler gleichzeitig Gelegenheit, sich mit dem Thema Musik auf internationalem Niveau und der Geschichte der Stadt Hiroshima auseinanderzusetzen.
Das Nerion Quartett mit Martin Stanzeleit kommt aus Hiroshima. © Nerion Quartett
Das Konzertjahr wird beendet mit einem großen Oratorium von Edward Elgar, „The Apostels“. „Hierfür proben wir sehr intensiv, denn das Oratorium ist sehr anspruchsvoll“, sagt Rita Kauermann, die im Chor der Gesellschaft singt. Auch bei diesem Konzert – wie auch beim „Highlights der Proms“-Konzert – ist der Chor der Konzertgesellschaft beteiligt, zusammen mit der Neuen Philharmonie Westfalen, alles wieder unter der Leitung vom Franz Leo Matzerath.
„Der Chor freut sich immer über neue Sänger“, wirbt Rita Kauermann und verweist auf die Internetseite der Konzertgesellschaft: https://kgs-schwerte.de.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.