Kaufland will das Einkaufen grundlegend verändern – Neuerung auch in Schwerte?

K-Scan

Handscanner sollen das Ein- und Auspacken an der Kasse künftig überflüssig machen. Die Bezahlmethode gibt es bereits in 50 Kaufland-Filialen in Deutschland. Kommt die Neuerung auch nach Schwerte?

Schwerte

, 21.07.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der normale Prozess im Supermarkt besteht meist daraus, die Waren vom Einkaufswagen auf das Band und dann wieder in den Wagen oder die Einkaufstüte zu legen. Kaufland will diesem Vorgang durch ein neues Bezahlsystem ein Ende bereiten.

Kein Ein- und Auspacken mehr

„K-Scan“ heißt die neue Lösung der Supermarkt-Kette. Mithilfe eines Smartphones oder eines in der Filiale verfügbaren Handscanners können Kaufland-Kunden beim Shopping die Produkte ihrer Wahl direkt scannen, wenn sie sie aus dem Regal in den Einkaufswagen legen.

Ist der gesamte Einkauf abgeschlossen, wird ein QR-Code mit einer Abschlussrechnung erstellt, den man an der Kasse nur noch vorzeigen und bezahlen muss. Das erneute Aus- und Einpacken am Kassenband fällt damit weg. Ein weiterer Vorteil soll sein, dass man während des Einkaufs stets sehen kann, wie hoch die aktuelle Rechnung der bereits ausgewählten Produkte ist.

Jetzt lesen

Aktuell wird „K-Scan“ in 50 Filialen deutschlandweit getestet. Wann genau weitere Supermärkte folgen ist noch nicht bekannt. „Derzeit prüfen wir, welche Filialen wir zusätzlich mit K-Scan ausstatten können“, berichtet Kaufland-Sprecher Dominik Knobloch. Für die Filiale Am Dohrbaum in Schwerte sei momentan noch kein Einsatz geplant.

Jetzt lesen