Die Masken runter, die Masken rauf: Wir sind es langsam leid!

© picture alliance/dpa

Die Masken runter, die Masken rauf: Wir sind es langsam leid!

rnMeinung

Die NRW-Schulministerin schafft die Maskenpflicht im Unterricht ab. Moment, das war die Nachricht von vor vier Wochen. Also: Die NRW-Schulministerin führt die Maskenpflicht wieder ein. Na toll.

Schwerte

, 30.11.2021, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Grunde macht es gar keinen Unterschied, dass NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer die Maskenpflicht im Unterricht nun wieder einführt. Denn viele Kinder hatten sich Anfang November, als Gebauer die Pflicht abschaffte, einfach nicht daran gehalten und die Masken weiterhin getragen. Wenigstens sie haben Vernunft gezeigt.

Jetzt soll sie also zurückkommen, die Maske im Unterricht. Die Entscheidung als solche will ich nicht kritisieren, denn ich halte sie für richtig. Besser wäre es gewesen, die Maskenpflicht gar nicht erst abzuschaffen – schon im November war klar, dass die Infektionszahlen wieder steigen.

Und noch viel besser als das ständige Rauf und Runter mit den Masken wären ganz andere Dinge gewesen. Nämlich Maßnahmen, die langfristig den Präsenzunterricht garantieren können. Maßnahmen, die wirklich helfen – anstatt immer wieder aufs Neue zu verunsichern.

Wir haben es satt

Ich spreche von Luftfiltern. Von mehr Lehrern für kleinere Klassen. Und ich spreche von Entscheidungen, die wir Eltern auch nachvollziehen können. Denn wir haben es satt. Dass unser Kind Ärger bekommt, weil es auf dem Schulhof die Maske hochzieht, um ins Brot zu beißen. Und dann nachmittags zum Handball geht, wo gar keine Masken getragen werden müssen.

Jetzt lesen

Dass die Maskenpflicht zurückkommen musste, war keine Überraschung. Ich bin allerdings gespannt, ob unsere Schulministerin passend zur Weihnachtszeit noch die ein oder andere weitere Überraschung aus dem Sack zaubern wird.