Kolpingchef und Baarbachsänger: Trauer um Erich Seifert
Herz-Jesu-Gemeinde Hennen
Kaum eine Aktivität in der Herz-Jesu-Gemeinde Hennen lief ohne ihn: Die Katholiken und vor allem die Kolpingsfamilie trauern um Erich Seifert, der im Alter von 88 Jahren gestorben ist.

Erich Seifert, der langjährige Vorsitzende der Kolpingfamilie Hennen, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. © Aron Völler
Ob beim Pfarrfest in Herz-Jesu, beim Hennener Karneval oder beim Kirchenchor: Erich Seifert war immer aktiv dabei in der katholischen Gemeinde in Hennen. Im Alter von 88 Jahren ist er am Donnerstag (30. September) gestorben, wie die Kolpingsfamilie Hennen mitteilt.
„Mit Erich Seifert verlieren die Kolpingsfamilie Hennen und die Gemeinde Herz-Jesu einen großartigen Ehrenamtler und einen noch größeren Menschen. Kurzum ein Vorbild für uns alle“, erklärt Leitungsteam-Sprecher Michael Glowalla in einem Nachruf.
Von 1985 bis 2000 war Erich Seifert Vorsitzender der Kolpingsfamilie
57 Jahre lang gehörte der Gestorbene der Kolpingsfamilie Hennen an. 1976 wurde er erstmals im Vorstand aktiv – zunächst als Schriftführer, später als Obmann für Ehe und Familie, von 1985 bis 2000 schließlich als 1. Vorsitzender.
Dabei war Ansprechpartner in allen Fragen rund um Kolping und gab sein Wissen an die jüngeren Generationen weiter. Die Jugendarbeit lag ihm genauso am Herzen wie der Karneval, wo er mit der Gruppe „Baarbachsänger“ auftrat. Zudem war er Mitbegründer der Kolping-Montagsrunde und sang im Kirchenchor.
Darüber hinaus war der Gestorbene an allen Aktivitäten der Herz-Jesu-Gemeinde beteiligt. Der gelernte Handwerker übernahm die Regie bei baulichen Maßnahmen und packte immer mit an. Es gab kein Pfarrfest ohne sein aktives Mitwirken. „Wir werden Erich Seifert immer in Ehren halten und wünschen seiner Familie Gottes Kraft und Trost“, sagt Michael Glowalla.