Auf der Suche nach dem Rosenmontag: Wird in Schwerte gefeiert?

Rosenmontag

Derzeit ist vielen nicht nach Feiern zumute. Rosenmontagszüge wurden reihenweise abgesagt. Wir haben uns in Schwerte auf die Suche gemacht, ob trotz allem irgendwo gute Stimmung herrscht.

Schwerte (SH)

, 28.02.2022, 15:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kulisse für das Karnevalsfoto bot im DRK-Hort der frisch errichtete Holzpavillon im Außenbereich des Kindergartens.

Kulisse für das Karnevalsfoto bot im DRK-Hort der frisch errichtete Holzpavillon im Außenbereich des Kindergartens. © Schulze-Buxloh

Mit Beginn des Ukraine-Krieges ist vielen die Lust aufs Feiern vergangen. Auch Karnevalisten haben ihre Veranstaltungen abgesagt. Doch wie sieht es in den Kitas aus? Wird den Kindern dort trotz allem ein sorgloses Feiern in Kostümen ermöglicht?

Offensichtlich ja. Am Rosenmontag (28.2.) ging es beispielsweise im Kinderhort des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Westenort rund. Bereits ab sieben Uhr waren die Kinder in Kostümen in die Räume der Kita geströmt.

Ein grüner Ninja-Kämpfer ruft vorlaut: „Ich feiere heute zweimal Karneval." Eine schüchterne Prinzessin schaukelt derweil verlegen im Hintergrund. Erst als eine Erzieherin im Pink-Panther-Kostüm sie ruft, kommt sie zur Gruppe.

Jetzt lesen


Dem Fest entsprechend strahlten die 29 Kita-Kinder als Löwe, Gespenst, Erdbeere, Prinzessin, Einhorn, Spiderman oder Hexe mit der Sonne um die Wette. Auch die neun Erzieher inklusive Praktikant ließen sich nicht lumpen. Bei ihnen hatten allerdings Fantasiekostüme Vorrang.

Freudengeschrei bei Vorschulkindern

Beste Kulisse für ein Foto bot der frisch errichtete Holzpavillon im Außenbereich des Kindergartens. Freudengeschrei ertönte als es nach dem Foto für die Vorschulkinder hieß: „Jetzt geht es zurück in den Gruppenraum, um weiter Süßigkeiten zu naschen." Das ließen sich die „Großen" von den Erziehern nicht zweimal zurufen.

Doch die Schwerter Kitas feierten Karneval teils nicht (nur) direkt am Rosenmontag, sondern an den Tagen rundherum. Im Waldorf-Kindergarten am Südwall beispielsweise gibt es auch am Dienstag (1.3.) noch bunt verkleidete Erzieher und Kinder.