Kirschblütenfest für den guten Zweck: 7000 Euro für AK Asyl

Kirschblütenfest

Beim Kirschblütenfest im April an den AK Asyl überreicht. Insgesamt 7.000 Euro an Eintrittsgeldern und Einnahmen am Stand der ISG gingen an den Arbeitskreis Asyl. Der Scheck wurde jetzt übergeben.

Schwerte

, 21.06.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Endlich wieder Kirschblütenfest! Nach zwei Jahren Pause besuchten viele Schwerter aber auch auswärtige Fans bei schönstem Wetter das Kirschblütenfest, das in diesem Jahr vom 22.-24. April stattfand - wie immer in einzigartiger Atmosphäre.

Kunst, Musik und Köstlichkeiten

Veranstalter Jörg Rost und sein Team hatten erneut ein Setting geschaffen, bei dem für jeden etwas dabei war: Von Kunst über Musik bis hin zu verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten.

Jetzt lesen

Der Arbeitskreis Asyl kümmerte sich ehrenamtlich um den Einlass und freute sich am Ende des Wochenendes über eine kräftige Spende von 5.000 EUR aus den Eintrittsgeldern von Rostlicht.

Auch die Immobilien und Standortgemeinschaft Schwerter Innenstadt war mit einem Info-, Crêpes- und Popcorn-Stand vertreten. Der gemeinnützige Verein war Ende letzten Jahres zur Förderung von Schwertes Zentrum neu gegründet worden.

7000 Euro Spenden an den AK Asyl

Für Kinder wurden kostenlos Helium-Luftballons verteilt, die zusätzlich die ganze Straße noch bunter machten. Auch die Erlöse der ISG in Höhe von 2000 EUR kamen dem Arbeitskreis Asyl zu Gute.

Jetzt lesen

Am Donnerstag (16. Juni) wurden die Spenden schließlich überreicht. Überrascht von der Spendenfreudigkeit der Schwerter und dankbar für die große Hilfsbereitschaft wird der Arbeitskreis Asyl die Gelder nun umgehend für die Schutzsuchenden in Schwerte verwenden.

Lesen Sie jetzt
" Jan Holtmann verkauft beim Streetfoodmarkt Lachsburger und Süßkartoffel-Pommes.

Langsam kehren die Feste nach Schwerte zurück. Nach Autofrühling und Kirschblütenfest ist auch der Streetfoodmarkt wieder eröffnet. Wir begleiteten die Premiere nach der Coronapause im Video. Von Heiko Mühlbauer