Von 19. bis 23. Juni
Kirchentag 2019 in Dortmund - Diese Veranstaltungen finden in Schwerte und Ergste statt
Dortmund erwartet 100.000 Menschen. Und Schwerte, Ergste, Westhofen? Auch diese Gemeinden beteiligen sich am evangelischen Kirchentag 2019. Mit Musik und viel Gastfreundschaft.
Schwerte, Ergste
, 18.06.2019 / Lesedauer: 3 minAm Wochenende findet der evangelische Kirchentag in Dortmund statt. Wie wirkt sich das auf Schwerte aus? © Björn Althoff
„Was für ein Vertrauen“ – unter dieser Losung werden 100.000 Menschen vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund den Deutschen Evangelischen Kirchentag feiern. 2.000 Veranstaltungen – Konzerte, Gottesdienste, Podien, Workshops und Diskussionen mit vielen prominenten Gästen – zu Themen wie Migration, Digitalisierung, sozialer Teilhabe und Europa warten darauf, entdeckt zu werden.
Aber nicht nur in Dortmund, ein bisschen Kirchentag findet auch in Ergste, Schwerte und Westhofen statt.
Überall in der Stadt: Gastfreundschaft
Zu einem gelungenen Kirchentag gehört immer ein gemütlicher Schlafplatz für die Nacht. Traditionell unterstützt die gastgebende Landeskirche bei der Unterbringung der vielen Besucher aus Deutschland und der Welt. Deshalb werden zahlreiche Gäste in Schwerte, Ergste und Westhofen für vier Nächte nicht nur ein Dach über dem Kopf finden, sondern oft auch Menschen kennenlernen und neue Freundschaften schließen.
In Schwerte öffnen 58 Menschen ihre Wohnung für Gäste, in Ergste und Westhofen jeweils rund ein weiteres Dutzend. Da die meisten mehrere Gäste beherbergen, kann man davon ausgehen, dass 100 bis 150 Kirchentagsbesucher in Schwerte übernachten.
Mittwoch: KG Ergste beim Abend der Begegnung
Für die Gemeinden aus der gastgebenden Landeskirche von Westfalen (EKvW) bietet sich beim Abend der Begegnung am Mittwoch, 19. Juni, die Gelegenheit, die Gäste zum Kirchentag in Dortmund willkommen zu heißen und zu den vielen weiteren Besucherinnen und Besuchern Kontakte zu knüpfen. Die Kirchengemeinde Ergste wird mit einem „Mitmach-Stand“ auf dem Dortmunder Friedensplatz dabei sein. Nur soviel sei verraten: Regelmäßige Teilnehmer des Segenswegs werden klar im Vorteil sein, für alle anderen wird es ein großer Spaß.
Freitag: Musik und Feierabendmahl mit der Iona Community in St. Viktor
Über moderne kirchliche Musik und ihre innovativen Liturgien informiert Kathy Galloway von der christlich ökumenischen Iona Community aus Schottland am Freitag von 15 bis 16.30 Uhr in St. Viktor. Von 17 bis 18.30 Uhr findet ein Sing-Workshop statt für alle, die gerne singen. Und von 19 bis 20.30 Uhr lädt die Kirchengemeinde Schwerte zum Feierabendmahl auf Deutsch und Englisch ein; die Predigt hält Kathy Galloway. Im Anschluss klingt der Abend in gemütlicher Atmosphäre im Gemeindehaus aus.
Samstagabend: erst Segensweg – dann Gute-Nacht-Café
Am Samstag, 22. Juni, um 20 Uhr bietet die Gemeinde Ergste einen Teil des Segenswegs zum Mitgehen an. Start ist am Bahnhof Ergste, Ziel ist gegen 21 das Evangelische Gemeindehaus, Auf dem Hilf 6. Dort bietet das Gute-Nacht-Café, wenn die Kräfte so langsam ausgehen, noch eine schöne Gelegenheit sich mit anderen Kirchentagsbesuchern, Gastgebern und der gastgebenden Gemeinde auszutauschen und vor dem Schlussgottesdienst und der Rückfahrt am Sonntag noch einmal Kraft zu tanken. Eingeladen sind am Samstagabend von 21 bis 23 Uhr alle Kirchentagsbesucher, Einheimische und Gäste, ins Gemeindehaus zu kommen und den Kirchentag gemeinsam ausklingen zu lassen.