Im Elsebad

„Das perfekte Geheimnis“: Elsetaler Kino-Karren zeigt Film mit Elyas M’Barek und Jessica Schwarz

Am Freitag (8.7.) wird wieder die große Leinwand im Ergster Elsebad ausgerollt. Gezeigt wird ein Film, in dem sich alles um das Smartphone und dessen Inhalt dreht.

Ergste

, 07.07.2022 / Lesedauer: 2 min

Zum zweiten Filmabend im Elsetaler Kino-Karren lädt das Team Elsebad am Freitag (8.7.) alle Cineasten und Freunde eines entspannten Filmabends unter dem Sternenzelt ein.

Auf der Leinwand wird es allerdings weniger entspannt zugehen als im romantisch beleuchteten Elsebad-Gelände. Denn „Das perfekte Geheimnis“ serviert dem Publikum ein brisantes Spiel: Haben Sie eigentlich Geheimnisse in Ihrem Handy? Würden Sie Ihrem Partner Ihr Handy ohne Vorbehalte überlassen?

Welche Geheimnisse stecken in deinem Handy?

In „Das perfekte Geheimnis“ passiert genau das: Sieben Freunde treffen sich zu einem gemütlichen Abendessen, ein Wort gibt das andere und unversehens sind sie bei einem Spiel gelandet, das im weiteren Verlauf erhebliche Sprengkraft entwickelt.

Alle Handys liegen auf dem Tisch und alle hereinkommenden Nachrichten werden am Tisch veröffentlicht. Überraschungen, Geheimnisse und Lebenslügen fliegen an diesem Abend auf, langjährige Beziehungen geraten an ihre Grenze.

In lauer Abendluft und mit Cocktail und Currywurst ausgestattet lässt sich ein Film so richtig genießen. Der Kino-Karren im Elsebad verspricht einen entspannten Filmabend. © Thomas Wild

Der Kernfrage des Films „Was ist eigentlich im Handy meines Freundes oder meiner Freundin los?“ können die Gäste an diesem Abend an der Cocktailbar oder bei einer Currywurst nachgehen. In der entspannten Atmosphäre einer hoffentlich lauen Sommernacht werden sich Eskalationen der Emotionen sicherlich in Grenzen halten.

Überschüssige Energien können die Gäste bis 21 Uhr im Wasser des Elsebades austoben, bevor sie sich zu einer Stärkung zur Festhalle begeben. Wenn es ab 21.30 Uhr dunkel genug ist, beginnen die Bilder auf der Leinwand zu laufen. Der Badeintritt kostet 4 Euro. Wer die Abendtemperaturen als kühl empfindet, sollte sich mit wärmerer Kleidung oder einer Decke absichern.

Barrierefreies Kino

Ein besonderer Service: Der Kino-Karren bietet nach Möglichkeit barrierefreies Kino an: Zu diesem Film können über die App Greta (www.gretaundstarks.de) Untertitel oder Audiodeskription abgerufen werden.