Traumwetter für die zweite Familienolympiade im Elsebad: Zehn Vereine aus Schwerte waren mit dabei. Bürgermeister Dimitrios Axourgos (l.) legte sich im Schlauchboot ins Zeug.

Traumwetter für die zweite Familienolympiade im Elsebad: Zehn Vereine aus Schwerte waren mit dabei. Bürgermeister Dimitrios Axourgos (l.) legte sich im Schlauchboot ins Zeug. © Manuela Schwerte

Viele schöne Fotos: Eitel Sonnenschein bei der zweiten Familienolympiade im Elsebad

rnFotostrecke

Zehn Schwerter Vereine, 14 Spielstationen und jede Menge gute Laune: Es war wieder Familienolympiade im Elsebad. Dieses Mal mit Traumwetter statt mit Flutfolgen wie 2021.

Ergste

, 04.07.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zum zweiten Mal war zur Familienolympiade ins Elsebad eingeladen worden. Und dieses Mal war es so ganz anders als bei der Premiere in 2021: Damals – nach der verheerenden Überflutung – war das Becken gesperrt.

Dieses Mal, im Sommer 2022, das volle Programm mit glasklarem Wasser im Becken und viel Sonnenschein. Thomas Wild vom Team Elsebad ist auch am Tag danach noch voller Begeisterung: „Es war ein Heidenspaß. Es war schön zu sehen, wie die Kinder sich gefreut haben, wie viel es ihnen bedeutet.“

Viele Familien hätten sich nach der Veranstaltung sogar beim Team bedankt. Viele hätten etwas fürs Picknick mitgebracht und dem Team sogar noch Leckeres auf den Teller gepackt: „Es war so eine richtige schöne Atmosphäre“, schwärmt Wild.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So war die Familienolympiade im Elsebad

Das Wetter hätte besser nicht sein können: ideale Voraussetzungen für die zweite Ausgabe der Familienolympiade im Elsebad am Samstag, 2. Juli. Das Team Elsebad zählte an diesem Tag gut 900 Besucherinnen und Besucher. Zehn Schwerter Vereine präsentierten sich an insgesamt 14 Stationen.
03.07.2022

Mit dem Schlauchboot durchs Becken

Wild schätzt, dass etwa 900 Menschen an diesem Tag im Elsebad waren. Nicht alle haben an der Olympiade teilgenommen, aber sehr viele. Es seien vor allem viele Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter da gewesen.

Jetzt lesen

Spannend für alle Mädchen und Jungen, die wenigstens acht Jahre alt waren, war der Tauchlehrgang; begehrt auch die Fahrt im Schlauchboot durchs Becken.

Für die Vereine sei das eine wunderbare Möglichkeit, neue Mitglieder zu finden. Wild geht davon aus, dass es auch im nächsten Jahr „ganz sicher“ wieder die Familienolympiade im Elsebad geben wird.

Jetzt lesen