Besitz von Kinderpornografie Polizei ermittelt gegen OGS-Betreuer von Schwerter Schule

Besitz von Kinderpornografie: Polizei ermittelt gegen OGS-Betreuer
Lesezeit

Am Montag (31.10.) erhielten die Eltern von rund 150 Kindern an der Albert-Schweitzer-Schule in Schwerte eine Einladung. Darin erfuhren sie, dass es ein Strafverfahren gegen einen Mitarbeitenden der Offenen Ganztagsschule (OGS) gibt. Wegen des Besitzes von Kinderpornografie.

Um Fragen und Sorgen zu klären, wurden die Eltern, deren Kinder in die OGS gehen oder am Programm „Zeitsichere Schule“ teilnehmen, für Mittwochabend (2.11.) in die Aula des Friedrich-Bährens-Gymnasiums eingeladen, um sich untereinander und mit Fachleuten auszutauschen.

Polizei bestätigt Strafverfahren

Die Polizei teilte am Mittwoch auf Anfrage der Redaktion mit: „Wir bestätigen Ermittlungen des Polizeipräsidiums Dortmund. Anlass ist ein laufendes Strafverfahren gegen einen Mitarbeiter der OGS wegen des Besitzes kinderpornografischer Dateien. Der Beschuldigte geht seiner Tätigkeit als Betreuer seit Bekanntwerden des Tatvorwurfs nicht mehr nach.“

Der Dortmunder Polizeisprecher Peter Bandermann betonte am Telefon: „Es gibt keine Hinweise auf einen sexuellen Missbrauch an der Schule.“

Pressemitteilung angekündigt

Beim Betreiber der Offenen Ganztagsschule, den Johannitern, verwies man am Mittwoch auf die Versammlung. Man wolle über die Entwicklung in der OGS zunächst die Elternschaft und danach erst Externe informieren. Pressesprecher Martin Vollmer kündigte für Donnerstagvormittag (3.11.) eine Erklärung an.

Johanniter an sechs Schulen

Die Johanniter betreuen derzeit in Schwerte 765 Kinder im Offenen Ganztag an sechs Schwerter Grundschulen. Nur in Villigst setzt man auf einen lokalen Träger.

Über die OGS in der Albert-Schweitzer-Schule schreiben die Johanniter auf ihrer Homepage: „Im Februar 2006 sind die Albertinos in ihr derzeitiges Haus gezogen und verfügen nun über großzügige Räumlichkeiten für Hausaufgabenbetreuung, vielfältige Spiel- und Fördermöglichkeiten, eine freundlich gestaltete Mensa, AGs, Entspannung und vieles mehr für 115 Kinder. Der große Schulhof und die Sporthalle bieten Raum für Bewegung bei Sonne und Regenwetter. Für den Schulhof haben wir jede Menge verschiedenster Außenfahrzeuge mit Verkehrsschildern, Fußbälle, Basketbälle, Kletter- und Turnmöglichkeiten und vieles mehr.“

Versammlung in FBG-Aula

An der Versammlung sollen Polizeibeamte, die Schulleitung, Vertreter der Stadt und vor allem Vertreter des Trägers der OGS teilnehmen. „Wir wollten ein Forum schaffen, damit man sich austauschen kann und informiert wird“, so Schulleiter Dirk Schnitzler auf Anfrage. Die Nachfragen bei der Schule hätten sich bislang in Grenzen gehalten.

Psychotherapeut zum Heimweh: „Auf keinen Fall dem Kind versprechen, es abzuholen“

Kita-Plätze in Schwerte: Platzvergabe für 2023 läuft über Online-System

Politik entscheidet sich für neue Pläne: Gesamtschule am Gänsewinkel erhält eine Aula