So wird es höchstwahrscheinlich im August 2020 nicht auf dem Schwerter Marktplatz aussehen. Großveranstaltungen sind bis zum 31. August untersagt. © Bernd Paulitschke
Coronavirus in Schwerte
Keine Großveranstaltungen – Was bedeutet das für Welttheater und Co.?
Keine Großveranstaltungen, das trifft in Schwerte vor allem das Welttheater und die Schützenfeste. Während man an einer Stelle noch abwarten will, gibt es an anderer Stelle schon die Absage.
Keine Kirmes, keine Stadtfeste, keine Festivals – und die Liste geht noch lange weiter. Wenn es um größere Veranstaltungen geht, wird der Sommer 2020 in Deutschland mau aussehen. Bis zum 31. August soll all das ausfallen.
Doch auch nach dem Beschluss des Bundes am Mittwoch, sind noch viele Fragen offen. Was gilt überhaupt als Großveranstaltung? Welche Events müssen abgesagt werden? Und was bedeutet das für Schwerte?
Viele Veranstalter tappen da gerade noch im Dunkeln. Bereits vor zwei Wochen wurden unter anderem das Kirschblütenfest, Schwerte Mobil, das Maifest in Westhofen und die Frühjahrskirmes abgesagt.
Doch der Sommer ist noch lang, da fällt der Blick vor allem auf eine der größten Veranstaltungen in Schwerte: das Welttheater der Straße.
Das hätte auch 2020 wieder am letzten Wochenende im August stattgefunden, also bis zum 29. August – zwei Tage vor Ende der Sperre. „Wir spüren den Druck noch nicht allzu sehr“, sagt Kulturbüro-Chef Holger Ehrich am Donnerstag. Schließlich sei man genau am Ende des Zeitraums und bis dahin könne man noch eine Menge umorganisieren.
Und es kann eben auch noch viel passieren. „Wir sind jetzt in Warteposition und wollen abwarten, was das Land NRW sagt.“ Da gehen es vor allem um die Frage: Was ist überhaupt eine Großveranstaltung? Wie viele Leute werden zugelassen? „Die Erfahrung hat gezeigt, dass in der Coronakrise die Beschlüsse aus der Politik oft noch nachjustiert werden. Da macht es jetzt gerade noch keinen Sinn, nach einer finalen Lösung zu suchen.“
Absagen? Verschieben? Verkleinern? Viele Fragen bleiben offen
Und da sieht Ehrich verschiedene Optionen: Wird das Welttheater verschoben, komplett abgesagt oder vielleicht in kleinerer Form stattfinden? Das werden die nächsten Tage entscheiden.
Sicher ist aber für alle Beteiligten: „Wir möchten natürlich viel Welttheater erhalten und durchführen“, so Ehrich. Das Festival sei quasi fertig, schon seit letztem Herbst sogar. Ein Bühnenprogramm haben Holger Ehrich und sein Team schon ausgearbeitet.
Jetzt ist allen klar, dass bald etwas entschieden werden muss. Denn vor allem Künstler, Gastronomen und andere Mitwirkende hängen sehr am Festival.
Schützenfeste der BSV Wandhofen und Schwerterheide abgesagt
Mindestens genauso hart trifft der Beschluss des Bundes auch die örtlichen Schützenvereine. Das Schützenfest des BSV Schwerterheide muss ausfallen, auch das Vogelschießen wird es in diesem Jahr nicht geben. „Wir sind dem ausgeliefert, was Corona uns auflastet“, sagt Bernd Engelhart.
Auch die Wandhofener Schützen haben ihr für Ende Juni geplantes Fest absagen müssen. Es wird auf Juni 2021 verschoben. „Wir machen es einfach dem olympischen Gedanken nach. Das tut uns allen in der Schützenbrust weh, aber wenn es um die Gesundheit geht, dann haben wir darauf Rücksicht zu nehmen“, sagt Frank Kayser, 1. Vorsitzender des BSV Königreich Wandhofen.
Der Schützenverein Schwerte-Ost hatte seinen geplanten Schützentag bereits abgesagt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.