Kamps bestätigt: Filiale an der Hüsingstraße dauerhaft geschlossen

Bäckerei-Kette

Seit Tagen schon stehen Kunden vor verschlossener Tür, in der Kamps-Filiale an der Hüsingstraße sind die Lichter aus. Am Montag gab es die offizielle Bestätigung: Die Filiale bleibt dicht.

Schwerte

, 18.10.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Türen der Filiale der Bäckerei Kamps an der Hüsingstraße sind geschlossen.

Die Türen der Filiale der Bäckerei Kamps an der Hüsingstraße sind geschlossen. © Reinhard Schmitz

Es war nicht ganz leicht, die Frage zu beantworten, was mit der Kamps-Filiale an der Hüsingstraße passiert. Klar ist: Kunden stehen seit einigen Tagen vor verschlossener Tür. Einen Aushang, der die Kunden informiert, gibt es nicht.

In der Filialsuche auf der Internetseite der Bäckerei Kamps taucht die Adresse in der Schwerter Fußgängerzone nicht mehr auf. Presse-Anfragen bei der Zentrale in Schwalmtal blieben unbeantwortet.

Schließung mittlerweile bestätigt

Am Sonntag (17.10.) bestätigte eine Mitarbeiterin der Filiale im Schwerter Bahnhof bereits, dass die an der Hüsingstraße geschlossen sei. „Die ist ganz zu, dauerhaft geschlossen“, so die Mitarbeiterin auf Nachfrage. Seit Anfang Oktober sei das der Fall.

Jetzt lesen

Zu den Gründen konnte sie sich am Sonntag nicht weiter äußern. Auch gab es keine Infos auf die Frage, ob es womöglich eine zweite Chance für den Standort an der Hüsingstraße gebe könnte.

Ein Aushang im Schaufenster ließ das zunächst vermuten. „Werden Sie Brötchengeber“, heißt es auf dem Zettel, an dem die Passanten in der Fußgängerzone vorbeilaufen: „Führen Sie Ihre eigene Bäckerei – als Franchise-Partner von Kamps“.

Der Aushang im Schaufenster der geschlossenen Bäckerei

Der Aushang im Schaufenster der geschlossenen Bäckerei © Vanessa Trinkwald

Am Montag (18.10.) gab es dann unter der auf dem Aushang angegebenen Rufnummer die Erklärung: Nein, man suche keinen neuen Franchise-Partner. Eine Sprecherin bestätigte offiziell: Die Filiale in der Fußgängerzone wird dauerhaft geschlossen bleiben.

Zu den Gründen wollte man sich auch hier nicht äußern. Corona-bedingt könnte das sein. Manchmal liefen die Verträge mit den Partnern aus und dann rentiere sich das nicht mehr. Was in diesem Fall ausschlaggebend war, ist unklar.

Was den Aushang angeht, mit dem die Bäckereikette im Schaufenster nach einem neuen Partner sucht: Der soll in den nächsten Tagen verschwinden. „Der Außendienst wird noch mal vorbeifahren und den Zettel entfernen.“

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt