Beleidigende Schriftzüge hatten die Polizisten an der Einmündung Letmather Straße/Kirchstraße schon erlebt, aber noch nie solche Aggressionen wie am Mittwoch (27.7.).

Beleidigende Schriftzüge hatten die Polizisten an der Einmündung Letmather Straße/Kirchstraße schon erlebt, aber noch nie solche Aggressionen wie am Mittwoch (27.7.). © Manuela Schwerte (A)

Nach Steinwurf auf die Fahrbahn: Jugendlicher schlägt und bespuckt Polizisten

rnPolizeieinsatz

Er war noch nicht erwachsen, aber so aggressiv, wie es Polizeibeamte selten erleben müssen. Mit Handfesseln mussten sie den jungen Mann aus Unna bändigen, der in Schwerte auf sie einschlug und spuckte.

Ergste, Unna

, 28.07.2022, 12:33 Uhr / Lesedauer: 2 min

Er baute sich drohend vor den Polizisten auf, schrie wild herum und und rannte auf sie los: Kaum zu bändigen war das Aggressionspotenzial des Jugendlichen, der am Mittwochnachmittag (27.7.) in Ergste einen Polizisten leicht verletzte.

Aufgefallen war er – wie Polizei-Pressesprecher Christian Stein (Unna) mitteilt – gegen 15.20 Uhr, weil er in Höhe der Einmündung Kirchstraße einen großen Stein auf die Fahrbahn der Letmather Straße/B236 geworfen hatte. Ein Lkw, der in diesem Bereich unterwegs war, musste eine Vollbremsung hinlegen, um einen Verkehrsunfall zu verhindern. Ein Zeuge alarmierte die Polizei.

Das Alter des Tatverdächtigen verschweigt die Polizei bewusst

Die Besatzung eines Streifenwagens traf den Tatverdächtigen, dessen genaues Alter die Polizei wegen seiner Jugendlichkeit aus Schutzgründen nicht nennt, vor Ort an. Es habe sich um einen jungen Mann gehandelt, der aus Unna gekommen war. „Dieser zeigte sich den Einsatzkräften gegenüber aggressiv, aufbrausend und respektlos“, berichtet Christian Stein. Immer wieder habe er sich vor ihnen aufgebaut.

Während die Beamten den Sachverhalt aufnahmen, zückte der Jugendliche sein Handy und telefonierte. Dabei – so der Sprecher weiter – habe er herumgeschrien, seine Hände hochgerissen und sei auf einen der Kollegen zugestürmt: „Weil ein tätlicher Angriff nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Beschuldigte zu Boden gebracht.“

Polizei erkennt keine Anzeichen auf Drogen- oder Alkoholkonsum

Das brachte den Randalierer allerdings immer noch nicht zum Aufgeben. Er habe bei der Aktion einen Polizeibeamten geschlagen und einen weiteren bespuckt, so der Pressesprecher weiter: „Dem Jugendlichen wurden daraufhin Handfesseln angelegt.“ Dann nahm ihn die Streifenwagenbesatzung mit zur Wache an der Hagener Straße. Auf der Fahrt stieß er weitere Beleidigungen und Drohungen aus.

Jetzt lesen

Anzeichen auf den Konsum von Drogen oder Alkohol konnte die Polizei bei dem jungen Mann nicht erkennen, teilt Christian Stein auf Anfrage mit: „Er war einfach nur aggressiv.“ Nachdem er sich im Gewahrsam der Schwerter Wache schließlich beruhigt hatte, wurde er einer Vertrauensperson der Jugendeinrichtung in Unna übergeben, in der er wohnt.

Der junge Mann war der Polizei schon gut bekannt

Auf den Jugendlichen kommt jetzt gleich ein Bündel von neuen Strafverfahren zu. Es geht um gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung, listet der Sprecher auf.

Manches davon dürfte dem Mann allerdings nicht ganz neu sein. Er ist der Polizei schon hinreichend bekannt wegen Körperverletzung, Diebstahl, Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Jetzt lesen

Schlagworte: