39 Euro wollte sie nicht zahlen Junge Frau prellt Taxi und beschimpft Beamte

Die 39 Euro wollte sie nicht zahlen: Junge Frau prellt Taxi und beschimpft Beamte
Lesezeit

Von Mitte Juni bis Ende Juli 2021 kam eine 20-Jährige gleich dreimal mit der Polizei in Berührung. Erst wird sie in Dortmund mit 0,81 Gramm Marihuana erwischt. Dann rennt sie nach einer Taxifahrt von Dortmund nach Schwerte einfach weg, statt die fälligen 39 Euro zu zahlen. Als sie bei ihrem Pflegevater in Schwerte auftaucht, kommt es zu einem Streit.

Wegen drei Taten vor Gericht

Der Vater ruft bei der Polizei an. Übers Telefon soll die Ennepetalerin die Beamten als „Hurensöhne“ betitelt haben. Für das Sammelsurium an Straftaten – unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln, Erschleichen von Leistungen und Beleidigung – musste sich die Frau im Amtsgericht einem Jugendrichter stellen.

Ihre Verteidigerin übernahm das Reden. „Das mit den Betäubungsmitteln ist richtig.“ Das Marihuana sei für den Bruder der Angeklagten gewesen, habe ihre Mandantin gesagt.

Was die Taxifahrt anginge, so die Anwältin weiter, habe die Frau erst während der Fahrt gemerkt, dass sie nicht genug Geld bei sich hatte. Und bei dem Streit mit dem Pflegevater habe sie diesen als „Hurensohn“ bezeichnet, nicht die Beamten.

Die 20-Jährige könnte allerdings nicht ausschließen, dass das falsch bei den Polizisten angekommen sei. Vorstrafen hat die Frau keine. Der Richter stellte ihr Verfahren gegen 50 Sozialstunden vorläufig ein.

Betrugsmasche in Schwerte: Ebay-Verkäufer kassiert Geld, ohne Ware zu liefern

Schlägerei am Bahnhof: Mann (23) soll mit Baseballschläger auf Kontrahenten losgegangen sein

Hohe Geldstrafe für eine schnelle Beleidigung: 37-Jähriger vor dem Amtsgericht Schwerte verurteilt