Hubschrauber landete am Bahnhof in Schwerte
Am Mittwochmorgen
Ein Rettungshubschrauber Dortmund hat am Mittwochmorgen den Verkehr rund um den Schwerter Bahnhof behindert. Ein Notfall im Bahnhof machte ein eher ungewöhnliches Landemanöver notwendig: Der Hubschrauber landete mitten auf der Kreuzung.

Hier landet der Rettungshubschrauber Christoph Dortmund auf einer Kreuzung in Schwerte
Die Kreuzung am Schwerter Bahnhof wurde von 8.49 bis 9.16 Uhr gesperrt. Grund war laut Angaben der Polizei ein Notfall in Bahnhofsnähe. Weil kein anderer Notarzt verfügbar war, musste der Rettungshubschrauber Christoph Dortmund auf der Kreuzung am Bahnhof landen.
Ein Mann mittleren Alters wurde am Morgen in einem Zug nach Schwerte bewusstlos aufgefunden. So beschreibt es Bernd Rosenberger von der DRF-Luftrettungsstation Christoph Dortmund am Dortmunder Flughafen. Um 8.38 Uhr erreichte der Rettungsnotruf die Station.
Zwei Sanitäter und ein Notarzt rückten aus und flogen mit dem Hubschrauber nach Schwerte. Da aber in der unmittelbaren Nähe zum Notfall keine Landung möglich war, sperrte die Polizei die Kreuzung ab. Zwei Polizeiwagen waren vor Ort. Der bewusstlose Mann wurde erst von dem Notarzt versorgt und dann in ein Krankenhaus gebracht.
Christoph war am schnellsten vor Ort
„Wir landen eigentlich ungern auf Kreuzungen“, sagt Bernd Rosenberger. Eine Landung sei wegen der Ampelmasten nicht so einfach. Zudem wolle man nicht gerne den Verkehr stören. Der Notstopp an der Kreuzung sei zwar ungewöhnlich, aber erforderlich gewesen. „Ein Notarzt wurde benötigt und wir konnten am schnellsten vor Ort sein“, sagt Bernd Rosenberger.