Hier kann man in Schwerte die DFB-Elf anfeuern

Public Viewing

51 Spiele, 24 Teams, ein Ziel: Wenn am 10. Juni der Pfiff zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich ertönt, dann greifen Spieler und Fans zum 15. Mal nach Europas Fußballkrone. Die deutsche Elf geht als Weltmeister ins Rennen. Wir haben nachgehört, wo man in Schwerte das Fußball-Event verfolgen kann.

SCHWERTE

, 12.06.2016, 07:01 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Vereinsgaststätte des VfL Schwerte hat schon bei der WM in Brasilien Public Viewing angeboten. Auch die Europameisterschaft können die Schwerter dort verfolgen.

Die Vereinsgaststätte des VfL Schwerte hat schon bei der WM in Brasilien Public Viewing angeboten. Auch die Europameisterschaft können die Schwerter dort verfolgen.

Hier können Sie in Schwerte die EM-Spiele der deutschen Elf schauen:

  • VfL Schwerte, Sportplatz, Schützenstraße 35: Unter dem Tribünendach des VfL werden wieder 400 bis 500 Leute Platz finden, um die deutschen Spiele zu verfolgen. „Auch wenn das Wetter schlecht ist, steht man bei uns im Trockenen“, sagt Arndt Brenscheidt, 2. Vorsitzender des VfL. In der Mitte des Platzes steht ein Bierstand. Eintritt: frei.
  • VfB Westhofen, Vereinsheim, Wasserstraße 17: Die Mitglieder des VfB zeigen in ihrem Vereinsheim alle drei Vorrundenspiele der deutschen Elf. „Wir haben zwei Leinwände und Platz für etwa 80 bis 100 Leute“, sagt Pächter Andreas Hövelmann. Eintritt wird nicht erhoben, dafür aber ein Mindestverzehr von 4 Euro. „Es gibt kleine Snacks wie Bockwurst im Brötchen oder Frikadellen“, so Hövelmann.

  • Geisecker SV, Vereinsheim, Buschkampweg 41: 50 Personen haben im Vereinsheim des Geisecker SV die Möglichkeit, die deutsche Elf vor der Leinwand zu unterstützen. „Es wird themenorientiere Snacks geben, die sich an die Gruppengegner der Deutschen richten“, sagt Martin Gläser. Eintritt: frei.
  • Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20: „Wir zeigen alle Spiele mit deutscher Beteiligung“, sagt Rohrmeisterei-Chef Tobias Bäcker. Für die drei Spiele der Vorrunde sei die Halle 3 reserviert. Der Platz reiche für 400 bis 500 Fans aus. Die Verpflegung übernimmt die Rohrmeisterei. Eintritt: frei.

  • Zur Waage, Postplatz 9: In der Waage bietet Wirtin Sylvia Schülke im Gastraum circa 50 Sitzplätze für das Public Viewing. Stehplätze seien auch vorhanden. Das Spiel werde auf einer großen Leinwand übertragen, so Schülke. Eintritt: frei.
  • Zum Haseneck, Wandhofener Straße 43: Gleich drei Räume hätte Haseneck-Inhaber Michael Lücking für das Public Viewing im Angebot. Im großen Saal finden 120 Personen Platz, im Gesellschaftsraum 30 und im Kneipenbereich etwa 25. Gezeigt werden alle Spiele der EM und Spiele mit deutscher Beteiligung auf Großleinwand. Bei jedem deutschen Tor gibt es einen „Deutschland-Schnaps“ vom Haus. Eintritt: frei.
  • Gymnasium Garenfeld, Dorfstraße 1: Das Spiel Deutschland gegen Nordirland wird am Dienstag, 21. Juni, ab 17 Uhr gezeigt. Eintritt: frei. 

Jetzt lesen

Schlagworte: