Rückblick: Das war die WM 2014 in Castrop-Rauxel

Viele Fotos

Zwei Jahre ist es her, dass wir den Sieg von Deutschland bei der Weltmeisterschaft feiern durften. In dieser Zeit hat es in Castrop-Rauxel die Mini-WM und natürlich viele feiernde Menschen gegeben. In Vorfreude auf die anstehende Europa-Meisterschaft haben wir einige Erinnerungen an das vergangene Fußball-Spektakel zusammengestellt.

CASTROP-RAUXEL

08.06.2016, 13:37 Uhr / Lesedauer: 1 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So war der Jubel am Ickener Knoten über den WM-TItel

Fußballgucken mitten im Kreisverkehr - das hat es in Ickern auch beim WM-Finale wieder gegeben.
13.07.2014
/
Hoffentlich geht das gut. Dachten sich auch die Fans in Ickern.© Foto: Christian Püls
Nach dem Abpfiff. Im Überschwang der Gefühle.
Public Viewing auf dem Kreisverkehr: So sah es beim WM-Finale im Castrop-Rauxeler Stadtteil Ickern aus.
So wurde am Ickerner Kreisel gefeiert.
So wurde der WM-Sieg 2014 am Ickerner Kreisel in Castrop-Rauxel gefeiert.© Archiv
Praktisch: Am Kreisel in Ickern war man gleich mitten drin im Autocorso.
Und es wurde später. Und immer spannender.
Treffpunkt auf dem Kreisel war bereits drei Stunden vor Anpfiff.
Bangen. Und hoffen. So haben auch die Fans in Ickern das Finale erlebt.
Auch die Polizei wurde bejubelt.
So wurde am Ickerner Kreisel gefeiert.
So wurde in Castrop-Rauxels Stadtteil Ickern über den Sieg gejubelt.
So wurde am Ickerner Kreisel gefeiert.
Schlagworte

Jetzt lesen

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Eindrücke von der Kids-WM 2014 in Castrop-Rauxel

Bei großartigem Fußballwetter haben am Mittwoch Dutzende Kinder der Castrop-Rauxeler Schulen um den Weltmeister-Pokal gespielt: Zur Kids-WM war das Stadion an der Bahnhofstraße gut gefüllt mit Aktiven, Lehrern, Eltern, Großeltern und Freunden der Kinder. Es gab viele Pokale zu gewinnen.
18.06.2014
/
Die Waldschule holte für Deutschland bei den ersten und zweiten Klassen den fünften Platz.© Foto: Christian Woop
Spanien-Fans, wie sie im Buche stehen: Lautstark und fröhlich unterstützen diese jungen Damen ihre Mannschaft.© Foto: Tobias Weckenbrock
Was für Pokale! Der Sieger bekam eine Replik des echten WM-Pokals als Wanderpokal. Außerdem gab es einen silbernen "Pott", der fest bei der Schule verbleibt.© Foto: Tobias Weckenbrock
Bissige Zweikämpfe, laute Fans: Die Kids-WM war ein tolles Fußballfest für alle.© Foto: Tobias Weckenbrock
Stolz präsentieren die Kinder der Erich-Kästner-Grundschule ihre Medaillen.© Foto: Christian Woop
Justin, Mats und der Rest vom Fest: Das Team der Lindenschule war lange sehr erfolgreich, schied dann aber im Halbfinale hauchdünn aus.© Foto: Tobias Weckenbrock
Jubel bei der Schweiz: Die Cottenburgschule belegte bei den ersten und zweiten Klassen Rang vier.© Foto: Christian Woop
Weltmeister bei den ersten und zweiten Klassen wurde die Lindenschule. Die Frohlinder repräsentierten England.© Foto: Christian Woop
So sehen Sieger aus: Die Marktschule aus Ickern gewann bei den dritten und vierten Klassen (rote Trikots) den Pokal für Kamerun. Bei den ersten und zweiten Klassen (grüne Trikots) wurde man Zweiter.© Foto: Christian Woop
Die Grundschule Am Hügel konnte sich über den Vize-Titel bei den dritten und vierten Klassen freuen.© Foto: Christian Woop
Auf der Wange für Griechenland, im Team für Brasilien.© Foto: Tobias Weckenbrock
Hopp Schwiz! Ein treuer Fan der Schweizer Kids-Mannschaft.© Foto: Tobias Weckenbrock
Und noch einer: Die Schweiz kickte im Spiel um Platz drei und verlor gegen Brasilien.© Foto: Tobias Weckenbrock
Da war der Jubel bei der Schweiz noch groß...© Foto: Tobias Weckenbrock
Brasilien ist Ausrichter der richtigen WM - aber auch bei der Kids-WM war ein Team dabei.© Foto: Tobias Weckenbrock
Auf diesem Spielplan wurden immer aktuell alle Ergebnisse eingetragen.© Foto: Tobias Weckenbrock
Für England mit Energie am Ball: die Lindenschule.© Foto: Tobias Weckenbrock
Das Team der Schweiz bei einer Spielpause am Rande des Platzes. Es gibt Wasser und etwas Entspannung vor dem nächsten Auftritt der Mannschaft der Cottenburgschule.© Foto: Christian Woop
Die Turnierleitung ist auch Herr über die Pokale, die es bei der Kids-WM zu gewinnen gab.© Foto: Christian Woop
Das Stadion an der Bahnhofstraße: Hier kicken die Kinder bei der Kids-WM um die Wette.© Foto: Christian Woop
Auch viele Kinder, Angehörige der kickenden Kids, feuerten ihre Freunde und Geschwister an. Die machten sich auf der Tartanbahn mit ihren Taschen breit.© Foto: Christian Woop
Das Stadion an der Bahnhofstraße war gut gefüllt.© Foto: Christian Woop
Die "Gastgeber" aus Brasilien, verkörpert von den ersten und zweiten Klassen der Grundschule Alter Garten Henrichenburg.© Foto: Christian Woop
Auch viele Kinder, Angehörige der kickenden Kids, feuerten ihre Freunde und Geschwister an. Die machten sich auf der Tartanbahn mit ihren Taschen breit.© Foto: Christian Woop
Auch viele Kinder, Angehörige der kickenden Kids, feuerten ihre Freunde und Geschwister an. Die machten sich auf der Tartanbahn mit ihren Taschen breit.© Foto: Christian Woop
Auch viele Kinder, Angehörige der kickenden Kids, feuerten ihre Freunde und Geschwister an. Die machten sich auf der Tartanbahn mit ihren Taschen breit.© Foto: Christian Woop
Auch viele Kinder, Angehörige der kickenden Kids, feuerten ihre Freunde und Geschwister an. Die machten sich auf der Tartanbahn mit ihren Taschen breit.© Foto: Christian Woop
Das Stadion an der Bahnhofstraße war gut gefüllt.© Foto: Christian Woop
Die dritte und vierte Klasse der Wilhelmschule spielte für Argentinien um den Pokal.© Foto: Christian Woop
Die Turnierleitung ist auch Herr über die Pokale, die es bei der Kids-WM zu gewinnen gab.© Foto: Christian Woop
Am Verpflegungsstand gibt es Gemüse und Würstchen - das macht fit für das nächste Spiel.© Foto: Christian Woop
Auf Kunstrasen traten die jungen Kicker gegeneinander an.© Foto: Christian Woop
Zahlreiche Eltern und Lehrer, Geschwister, Großeltern und andere standen am Spielfeldrand und feuerten ihre Teams an.© Foto: Christian Woop
Das Stadion an der Bahnhofstraße: Hier kicken die Kinder bei der Kids-WM um die Wette.© Foto: Christian Woop
Auf zwei Kleinspielfeldern im Stadion an der Bahnhofstraße ging es um den Weltpokal der Kids-WM Castrop-Rauxel 2014.© Foto: Christian Woop
Auf zwei Kleinspielfeldern im Stadion an der Bahnhofstraße ging es um den Weltpokal der Kids-WM Castrop-Rauxel 2014.© Foto: Christian Woop
Die dritten und die vierten (grün) sowie ersten und zweiten (blau) Klassen der Erich-Kästner-Grundschule in Habinghorst waren am Vormittag gut gelaunt.© Foto: Christian Woop
Schlagworte

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: