Herbstkirmes ist gestartet: Mehr Fahrgeschäfte, aber immer noch Lücken
Herbstkirmes
Die Herbstkirmes ist zurück in Schwerte. Am Freitag startete der Kirmesrummel rund um das Rathaus. Das kosten die Fahrgeschäfte, das erwartet die Besucher:
Im Mai fiel die Schwerter Kirmes wegen Problemen mit der Stromversorgung aus. Doch jetzt im Oktober hat es geklappt. Die Herbstkirmes hat seit Freitag (21.10.) Fahrgeschäfte und Buden geöffnet.
Doch man merkt, dass die Schausteller aus schweren Zeiten kommen. Es gibt zwar wieder mehr belegte Stellplätze als im vergangenen Oktober, als man sich erstmals aus der Corona-Pause zurückmeldete, aber ganz dicht besetzt wirkt das Areal immer noch nicht.
Attraktion ist der X-Factor
Allerdings sind mit Auto-Scooter, Musikexpress und zwei weiteren großen Fahrgeschäften wieder mehr Attraktionen für Jugendliche und Erwachsene dabei. Und auch für Kinder hat Schausteller Frank Foulon mit seinen Kollegen vom Schaustellverein Iserlohn-Schwerte Fahrgeschäfte organisieren können.
Ergänzt wird das Ganze durch Mandel, Imbiss und andere Stände. Das auffälligste Fahrgeschäft, den X-Factor, hat man an der Kreuzung Hastings-Allee/Rathausstraße aufgebaut.
Die Preise bewegen sich zwischen 5 Euro für eine Fahrt mit dem X-Factor bis zu 2,50 Euro für die Runde auf dem klassischen Kinder-Karussell. Die Kirmes ist bis Montag (24.10.) geöffnet.
Am letzten Kirmesabend erwartet die Besucher das traditionelle Feuerwerk. Frank Fuolon plant es bewusst nicht so spät, sondern schon kurz nach Einbruch der Dunkelheit gegen 20 bis 20.30 Uhr: „Damit Familien mit Kindern es auch live erleben können.“