
© Vasquez
0.35 Uhr im Marienkrankenhaus: Henri ist Schwertes Neujahrsbaby 2021
Neujahr
Zumindest für die Familie des kleinen Henri begann 2021 mit einer guten Nachricht. Henri war das erste Kind, das in diesem Jahr in Schwerte zur Welt kam. Sein Vater arbeitet im Marienkrankenhaus.
Henri war der erste Schwerter, der 2021 auf die Welt kam. Am Neujahrstag um 0.35 Uhr kam Henri Vásquez Leyva im Marienkrankenhaus zur Welt. 3890 Gramm war er schwer und 53 cm groß.
Mittlerweile ist Henri auch schon wieder zu Hause bei seinen Eltern und seiner Schwester Ella. Die wurde am 2. Mai 2019 ebenfalls im Marienkrankenhaus in Schwerte geboren.
Vater arbeitet als Chirurg im Marienkrankenhaus
Die Eltern sind Svenja und Edwin Vásquez Leyva. Vater Edwin abreitet als Chirurg im Marienkrankenhaus. In der traditionellen Baby-Galerie auf der Internetseite des Marienkrankenhauses wurde das Bild von Henri, wie die Bilder vieler Neugeborener im Dezember, nicht veröffentlicht.
Denn wegen der Corona-Pandemie und des bestehenden Besuchsverbots im Krankenhaus werden seit März keine Fotos mehr von den im Marienkrankenhaus auf die Welt gekommenen Babys gemacht und in die Galerie gestellt. Das Foto vom kleinen Henri lieferte die Familie der Redaktion.
Corona-Knick bei Geburten erst im Februar absehbar
2019 war für die Geburtshilfe im Marienkrankenhaus ein Rekordjahr. Ob es das 2020 auch wird, steht noch aus. Doch bundesweit ist die Zahl der Geburten in Deutschland leicht gesunken. Das Statistische Bundesamt teilte in einer Pressemitteilung mit: Zwischen Januar und September 2020 wurden 580.342 Kinder geboren. Das sind rund ein Prozent weniger als 2019.
Ob sich die Corona-Pandemie auf das Geburtenverhalten der Bevölkerung auswirkt, werde frühestens erkennbar, wenn die Geburtenauszählung der Monate Dezember 2020 bis Februar 2021 vorliege.
Ist mit Überzeugung Lokaljournalist. Denn wirklich wichtige Geschichten beginnen mit den Menschen vor Ort und enden auch dort. Seit 2007 leitet er die Redaktion in Schwerte.
