Halit Yildiz gründet ein neues Taxiunternehmen in Schwerte „Ich glaube, dass das läuft“

Halit Ylidiz gründet ein neues Taxiunternehmen in Schwerte
Lesezeit

Den Taxiunternehmen geht es schlecht. Wenn man die Nachrichten bundesweit verfolgt, liest man von Problemen, die nicht erst mit der Corona-Pandemie begonnen haben. Und nun kommen noch die hohen Spritpreise hinzu: Die Fachverbände klagen.

Halit Yildiz sieht das anders. Er gründet ein neues Taxiunternehmen in Schwerte. Möglich machte das auch das Ende von Taxi-Salgert. Denn die Lizenzen für die Mietdroschken sind begrenzt. Nun eröffnen sich für Firmengründer Marktchancen.

Als Fahrer im Einsatz

Ganz unerfahren in der Branche ist Halit Yildiz nicht. Neben seiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker fuhr er Taxi, um die Kasse ein wenig aufzubessern. Für Taxi-Funk war er im Einsatz. Und zumindest was das Geschäft am Steuer betrifft, sammelte er seit 2018 nun schon einige Erfahrung.

Doch jetzt musste ein eigenes Taxi her: Ein Turan, ein Siebensitzer in der typischen Taxifarbe wurde angeschafft. „Ich beginne zunächst mit einem Auto“, erklärt Halit Yldiz. Wenn es sich lohne, dann könne er einen zweiten oder gar dritten Wagen anschaffen. Hauptsächlich will er am Bahnhof am Taxistand stehen. Auch einen Firmennamen hat er schon auf seine neuen Visitenkarten drucken lassen: Star-Taxi. „Denn Yildiz heißt übersetzt Stern oder eben Star“, sagt er.

Halit Yldiz von Star-Taxi in Schwerte
Halit Yldiz hat schon bei Taxi-Funk Erfahrungen als Fahrer gesammelt. © Lena Wlost

Einfach ist es allerdings nicht, eine Taxilizenz zu bekommen. Neben polizeilichem Führungszeugnis und natürlich einem Führerschein muss man auch eine Fachkundeprüfung bei der IHK ablegen. Da stehen neben der Straßenverkehrsordnung und Buchhaltung auch Themen, die speziell die Taxibranche betreffen, auf der Prüfungsordnung. Zum Beispiel: Was ist zu beachten, wenn man mit dem Fahrgast ins Ausland fährt? Dann muss das Dachzeichen abmontiert werden, weiß Halit Yildiz nun.

Keine Ortskunde nötig

Die einst so gefürchtete Ortskundeprüfung wurde in Zeiten von Google Maps und Co. allerdings abgeschafft. Und Ortskunde hat der Schwerter als Fahrer ohnehin bereits gesammelt. Aus seiner Erfahrung kann er sagen: Die meisten Schwerter Taxi-Kundinnen und -Kunden sind nett. Oft kenne er seine Fahrgäste auch vom Fußball. Denn in Schwerte kennen viele den jungen Mann vom Sport. Stress habe er jedenfalls noch nie mit jemandem gehabt. „Ich ha so ein Gefühl, dass das Taxigeschäft gut laufen wird“, sagt Halit Yildiz.

In dieser Woche fand die Betriebsabnahme statt. Ab Freitag (24.3.) möchte der Jungunternehmer dann mit seinem Taxi an den Start gehen. Erreichbar ist das neue Taxiunternehmen unter Tel. 02304-2424585.

Nachmieter für Rewe-Getränkemarkt neben Penny steht fest: Neue Anlaufstelle für Tierfreunde

Bauantrag noch nicht genehmigt: Straßenschilder zur Sportanlage Wandhofen hängen schon

Schnäppchen-Häuser in der Region: Was für ein Haus bekommt man für 100.000 Euro?