Alle weiterführende Schulen in Schwerte haben besondere Angebote. Am Friedrich-Bährens-Gymnasium gibt es manchmal im Sommer auch Unterricht unter freiem Himmel.

© Manuela Schwerte

Gymnasien und Gesamtschulen in Schwerte: Was bedeuten die Anmeldungen für welche Schule?

rnAnmeldungen 2020

Wie viele Eltern wollen Kinder an Gymnasien in Schwerte anmelden, wie viele an Gesamtschulen? Die Zahlen für 2020 stehen fest. Jetzt geht es darum, wer tatsächlich an welche Schule kommt.

Schwerte

, 27.02.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Alle Kinder sollten eigentlich angemeldet sein. Alle 378 Mädchen und Jungen, die im Sommer 2020 auf eine weiterführende Schule wechseln. Die Anmeldezeiten an Friedrich-Bährens- und Ruhrtal-Gymnasium, an der Theodor-Fleitmann- und an der Gesamtschule im Gänsewinkel, gingen bis zum vergangenen Donnerstag, 20. Februar.

Fast alle Anmeldungen seien auch eingegangen, erklärte die Stadt Schwerte am Mittwoch danach. Nur 4 Mädchen und Jungen stünden bislang noch nicht in den Listen.

Das Anmeldeverfahren läuft offiziell noch bis Donnerstag, 12. März. Und bis dahin müssen die Verantwortlichen in den Schulen und im Rathaus noch einiges abklären und abstimmen.

Jetzt lesen

? Was bedeutet der Anmeldestand für das Friedrich-Bährens-Gymnasium?

Dort gibt es 105 Anmeldewünsche: 89 aus Schwerte, 5 aus Iserlohn, 11 aus Dortmund. Da es mit beiden Städten eine Beschulungsvereinbarung gibt, werden alle gleichbehandelt.
Ohnehin gibt es rechnerisch kein Problem. Nachdem Schwerte und Dortmund sich geeinigt hatten, dass die Schüler aus dem Dortmunder Süden wieder auf die Schwerter Gymnasien gehen dürfen, hatte auch die Bezirksregierung Arnsberg ihr Okay gegeben zur Einrichtung einer vierten Klasse 5.
Da in einer Gymnasialklasse maximal 31 Schüler sitzen dürfen, gäbe es auf dem FBG sogar 124 Plätze. Rechnet man die Anmeldewünsche um, heißt das: 26 bis 27 Mädchen und Jungen für 5a, b, c und d.

Gymnasien und Gesamtschulen in Schwerte: Was bedeuten die Anmeldungen für welche Schule?

© Bernd Paulitschke

? Was bedeutet der Anmeldestand für das Ruhrtal-Gymnasium?

Dort gibt es 71 Anmeldewünsche und somit deutlich weniger als vor einem Jahr: 48 aus Schwerte, 11 aus Iserlohn, 10 aus Dortmund, 2 aus Hagen. Auch hier hat Arnsberg eine 5d genehmigt. Drei Klassen reichen allerdings aus. Und in die würden nach aktuellem Stand auch nur 23 oder 24 Kinder gehen.

Gymnasien und Gesamtschulen in Schwerte: Was bedeuten die Anmeldungen für welche Schule?

© Bernd Paulitschke

? Was bedeutet der Anmeldestand für die Gesamtschule Gänsewinkel?

Dort gibt es wie schon in den Vorjahren die meisten Anmeldewünsche, wenn auch nicht mehr so viele wie im vergangenen Jahr: 118 aus Schwerte, 5 aus Holzwickede, 3 aus Iserlohn, also insgesamt 126. Darunter sind 6 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die der Kreis Unna der Schule zugewiesen hat. Die Plätze für 2 weitere Kinder mit Förderbedarf muss man am Gänsewinkel ebenfalls freihalten.
Macht also 128. Pro neuer Fünfer-Klasse darf es an Gesamtschulen allerdings maximal 27 Schüler geben. Was bedeutet: Mit den vier bereits genehmigten Klassen käme man nicht hin. Dort gibt es nur 108 Plätze.

Gymnasien und Gesamtschulen in Schwerte: Was bedeuten die Anmeldungen für welche Schule?

© Foto: Manuela Schwerte

? Was bedeutet der Anmeldestand für die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule?

Dort gibt es 109 Anmeldewünsche: 105 aus Schwerte, 4 aus Dortmund. Darin enthalten: 8 zugewiesene Kinder mit Förderbedarf plus ein weiterer Förderbedarfs-Platz, der freigehalten werden muss.
Auch hier würden die 108 Plätze in vier bisher genehmigten Klassen nicht ausreichen.

Gymnasien und Gesamtschulen in Schwerte: Was bedeuten die Anmeldungen für welche Schule?

© Manuela Schwerte

? Wie geht es also weiter an den Gesamtschulen?

An einer der beiden Schulen wird es wohl eine 5e geben, eine fünfte fünfte Klasse also. Jetzt gehe es also darum, dass die Schulleitungen sich abstimmen, wo es sinnvoller sei, so Stadt-Pressesprecher Ingo Rous. Letzten Endes muss die ohnehin beantragt und von Arnsberg genehmigt sein.
Das allerdings könnte kaum anders laufen, denn selbst wenn die Nicht-Schwerter abgelehnt würden, käme man mit acht Gesamtschul-Klassen nicht hin für den eigenen Bedarf.

Jetzt lesen

? Gehen alle Schwerter auch auf Schwerter Schulen?

Nein, 14 von 374 Schülern sind in anderen Orten angemeldet. Dennoch ist man im Rathaus zufrieden mit den Anmeldezahlen, sowohl der Schwerter als auch der Nicht-Schwerter. Peter Kranhold, der Leiter des Schwerter Schulverwaltungsamts, sagt: „Die 51 Anmeldungen auswärtiger Schüler zeugen vom guten Ruf, den unsere weiterführenden Schulen über die Stadtgrenzen hinaus genießen.“

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Weiterführende Schulen in Schwerte - Gymnasien und Gesamtschulen im Check

Auf welche Schule soll ich mein Kind schicken? Diese Frage stellen sich Eltern von Viertklässlern jedes Jahr. Wir stellen Gymnasien und Gesamtschulen im großen Schul-Check vor.