Grünschnitt und Sperrgut in Schwerte: Entsorgung ist wieder möglich
Wertstoffhof geschlossen
Der Wertstoffhof in Schwerte soll weiter dicht bleiben. Die Stadt reagiert jetzt, Sperrgut kann per Sperrgutkarte entsorgt werden. Am Samstag gibt es zudem eine Sammelstelle für Grünschnitt.

Eigentlich konnte Grünschnitt immer bequem am Wertstoffhof abgegeben werden. Wegen des Coronavirus war das nicht möglich. Jetzt gibt es aber Sammelstellen. © Stadt Schwerte
Die Stadt Schwerte hält an ihrer Entscheidung fest und lässt ihren Wertstoffhof an der Schützenstraße zum Schutz aller geschlossen. Grünschnitt und Sperrgut können aber trotzdem entsorgt werden – und zwar kontaktlos.
So ist die Entsorgung von Sperrgut per Sperrgutkarte weiterhin möglich. Die Sperrgutkarten können aufgrund der aktuellen Situation zwar nicht am Baubetriebshof oder im Rathaus erworben werden, die bekannten Verkaufsstellen stehen aber weiterhin zur Verfügung.
Der Baubetriebshof wird eingehende Sperrgutkarten schnellstmöglich mit einer Terminangabe zurückschicken.
An diesen Stellen in Schwerte sind Sperrgutkarten erhältlich:
- Kiosk Fazio, Alter Hellweg 6
- Kiosk Rosenstengel, Mittelstraße 2
- Edeka Patzer, Letmather Straße 124
- Babilon + Zschegel GmbH, Geisecker Talstraße 11
- Gartencenter Pötschke, Oberberger Weg (nur Grünabfallsäcke)
- Edeka Schmitt, Rosenweg 29
- Ulrike Hollatz, Holzener Weg 38
- Lotto Monika Bohr, Rosenweg 64
Grünschnittentsorgung
Für die Entsorgung von Grünschnitt wird am kommenden Wochenende nochmals an vier Standorten eine Grünschnittsammelaktion angeboten. Diese sollte nur im Notfall genutzt werden. Der bessere Weg ist, den Grünschnitt im Garten zwischenzulagern und nach Wiedereröffnung zum Wertstoffhof zu bringen.
An folgenden Standorten wird zu den angegebenen Zeiten ein Container bereitgestellt, in den unverpackte Grünabfälle eingeworfen werden können. Gewerbliche Anlieferungen sind nicht zulässig.
Die Standorte:
- Samstag (4. April) von 8 bis 10 Uhr, Parkplatz Waldstation, Bürenbrucher Weg
- Samstag (4. April) von 8 bis 10 Uhr, Parkstreifen vor Sportplatz Wasserstraße
- Samstag (4. April) von 10.30 bis 12.30 Uhr, Parkplatz Sportplatz Buschkampweg
- Samstag (4. April) von 10.30 bis 12.30 Uhr, Parkplatz Gesamtschule Gänsewinkel, Grünstraße