Riesige Graffiti in der Innenstadt von Schwerte Aus grauen Wänden wird bunte Kunst

Riesige Graffiti in der Innenstadt: Aus grauen Wänden wird bunte Kunst
Lesezeit

Einen Tag und zwei Stunden hat es gedauert, dann war der Kultur-Punkt in Schwerte von einem grauen unscheinbaren Hausanbau in einen echten Hingucker verwandelt. Die Graffitikünstler Benedikt Sonnabend und Florian Kampmann sprühten, was die Spraydosen hergaben und zauberten eine wahrlich kunstvolle Oberfläche auf die Wände des Hauses am Westwall 1.

Hier hat Frauke Andrea Schütte seit einiger Zeit ihr Atelier und organisiert dort gemeinsam mit Jan van Nahuijs auch Ausstellungen.

Streetart-Ausstellung

Und zu der neuen Optik des Kulturpunktes passt auch die aktuelle Ausstellung. Ab dem 20. November stellt das Dortmunder Künstlerpaar Cathryn und Benedikt Sonnabend dort Streetart aus. Cathryn Sonnabend zeigt seit 2010 ihre überwiegend abstrakten Bilder auf Leinwand und Wänden im öffentlichen Raum. Benedikt Sonnabend malt seit 1995 Graffiti auf Wände (so auch an der Fassade des Kulturpunkts) und seit 2004 auch auf Leinwände. Bei ihm steht die Schrift im Vordergrund seines Schaffens. Außerdem arbeitet er figurativ und abstrakt.

Die Vernissage findet am 20. November (Sonntag) von 11 bis 14 Uhr im Kulturpunkt, Westwall 1, statt. Die weiteren Öffnungszeiten: freitags von 16 bis 19 Uhr, sonntags von 11 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung.

Jugendkomödie im Theater am Fluss: „Einen Kerl zum Mieten, bitte“

„Die wichtigste deutsche Künstlerin“: Rosemarie Trockel wird 70

Verkaufsoffener Sonntag in Schwerte: Werbegemeinschaft plant 2023 vier Termine