Nachdem die Nachricht von der Filialschließung bekannt wurde, herrschte reger Kundenbetrieb bei Gina Laura an der Hüsingstraße.

© Reinhard Schmitz

Gina Laura nennt Zeitraum für Schließung: Neues Geschäft soll folgen

rnFußgängerzone Schwerte

Wann schließt Gina Laura? Auf diese Frage gibt die Pressesprecherin der Modemarke eine Antwort. Gleichzeitig zieht das Stadtmarketing die Strippen, damit kein weiterer Leerstand entsteht.

Schwerte

, 08.01.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Kundinnen vor den Schaufenstern, Kundinnen im Laden. Viele wollten am Donnerstagmittag (6.1.) offensichtlich noch einmal die Gelegenheit nutzen, bei Gina Laura Damenmode zum Schnäppchenpreis zu ergattern, bevor in der Boutique an der Hüsingstraße die Lichter ausgehen.

Die Ulla Popken GmbH (Rastede), zu der die Mode-Marke gehört, lässt ihnen dazu aber noch etwas mehr Zeit. „Die Filiale wird voraussichtlich Mitte/Ende Februar geschlossen“, teilt Pressesprecherin Lea Hüvelmeier-Schmidt auf Nachfrage mit. Ein genaues Datum müsse noch festgelegt werden.

Die Kunden können weiterhin im Online-Shop einkaufen

„Bei Auswahl und Prüfung unserer Standorte sind bestimmte Kriterien maßgeblich, damit die Filialen erfolgreich betrieben werden können. Wenn diese Kriterien trotz aller Maßnahmen langfristig nicht erfüllt werden, ist eine Schließung notwendig, auch wenn uns das natürlich nicht leichtfällt“, erklärt die Sprecherin den Rückzug aus Schwerte.

Jetzt lesen

Die Covid-19-Pandemie habe den seit Jahren anhaltenden Trend zum Online-Shopping noch einmal deutlich beschleunigt. Vor allem in Deutschland habe der stationäre Textilhandel seit Anfang 2020 deutliche Umsatzanteile an die digitalen Vertriebskanäle verloren.

Jetzt lesen

Diese Entwicklung habe auch Gina Laura seit Beginn der Pandemie zu spüren bekommen, berichtet Lea Hüvelmeier-Schmidt: „Unser Filialnetz war sehr stark von den weitreichenden staatlich angeordneten Verkaufsbeschränkungen während der Lockdown-Phasen betroffen, was im Geschäftsjahr 2020 und auch in der ersten Jahreshälfte 2021 zu deutlichen Umsatzverlusten geführt hat.“

Von der Schließung in Schwerte seien fünf Mitarbeiterinnen betroffen, denen – wie in solchen Fällen im Unternehmen üblich – bereits Angebote gemacht worden seien. Die Kundinnen könnten das gesamte Sortiment weiterhin im unternehmenseigenen Online-Shop (www.gina-laura.com) erwerben.

Stadtmarketing kündigt neues Damenmodegeschäft an

Das Ladenlokal an der Hüsingstraße soll aber nicht zu einem weiteren Leerstand werden. „Ein möglichst nahtloser Übergang vom bisherigen Textilanbieter zu einem neuen Modegeschäft ist geplant und soll nach dem Räumungsverkauf von Gina Laura vollzogen werden“, berichtet Michael Kersting, der Leiter des mit Geschäftsflächen-Management beschäftigten Stadtmarketings am Postplatz.

„Nach Gesprächen mit den Eigentümern und der zuständigen Verwaltung kann ich Stand heute sagen, dass sich ein neues Damenmodegeschäft ansiedeln wird.“ Einen Namen will er noch nicht verraten. Nur so viel: Es handele sich um ein auswärtiges Filial-Unternehmen, dessen Angebot sich in einem ähnlichen Segment wie Gina Laura bewege.

Jetzt lesen
Jetzt lesen