Während in Fröndenberg der Starkregen am Montagnachmittag (22.5.) große Schäden anrichtete, kam Schwerte trotz eines heftigen Regengusses am Abend verhältnismäßig gut davon. Lediglich drei Einsätze verzeichnete die Feuerwehr durch das Unwetter.
So war in Reingsen ein Baum auf die Straße gestürzt, ein Hauskeller stand unter Wasser und die Ostberger Straße war auf Höhe der Hausnummer 83 überflutet. Die befindet sich kurz vor der Einmündung Binnerheide. „Dort wurden die Gullys gereinigt, dann konnte das Wasser wieder abfließen“, erklärt Schwertes Feuerwehr-Chef Wilhelm Müller.
Feuerwehreinsatz ist gratis
Wenn der heimische Keller voller Wasser läuft und die Feuerwehr ihn auspumpen muss, ist das für die Betroffenen übrigens kostenlos. „Allerdings können wir den Keller nicht komplett leer pumpen, da bleiben immer noch so drei, vier Zentimeter Wasser übrig“, sagt Wilhelm Müller. Das sei durch die Pumpe bedingt.
In Fröndenberg waren am Montag innerhalb kürzester Zeit über 50 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Straßen wurden überspült, Keller standen unter Wasser und auch das frisch befüllte Schwimmbecken des Freibades wurde mit Schlammwasser geflutet.
Die giftige Schlacke ist weg: Diese Männer gestalten den Spielplatz an der Lichtendorfer Straße
Neues Yoga-Angebot in Schwerte: Sabine Eggert (62) unterrichtet Vini-Yoga
Nach Prügel-Attacke am Hengsteysee: Täter sollen bald vernommen werden