Für Sonntag (23.4.) laden die Naturfreunde Schwerte in der Zeit von 12 bis 18 Uhr wieder alle Gartenfreunde zur Pflanzentauschbörse in das Naturfreundehaus auf der Schwerterheide, Waldstraße 30, ein.
Garten-Besitzer und Pflanzen-Freunde haben dabei Gelegenheit, überschüssige Pflanzen, Stauden, Kräuter und Blumen, Baumsetzlinge, Sträucher, Blumenzwiebeln, Topfpflanzen, Sämereien und selbst gezogene Jungpflanzen abzugeben, zu tauschen oder gegen ein geringes Entgelt zu erwerben.
Praktische Tipps zur Gartengestaltung
Die Jahreszeit eignet sich besonders zum Tausch oder Abgeben von Samen und geteilter Stauden. Interessierte sind aufgerufen, Pflanzen, für die sie keine Verwendung haben, für andere Besucher mitzubringen.
Darüber hinaus gibt es praktische Tipps zur Gartengestaltung und professionellen Rat in Pflanzen-Fragen durch eine Gärtnerin. Kompost kann kostenlos mitgenommen werden. Wem die Art bekannt ist, wird gebeten, sein Angebot zu beschriften.
Aber auch, wer nichts zum Tauschen hat, vielleicht weil man gerade erst mit der Gärtnerei angefangen hat, ist eingeladen. Abkungeln lässt sich erfahrungsgemäß so einiges. Was zu gucken oder die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch ergibt sich immer, versprechen die Organisatoren.
Die Ursachen des Waldsterbens: Wie der Wald der Zukunft in Schwerte aussehen kann
Erhöhtes Wildunfall-Risiko: Tiere werden jetzt aktiver - Hegering warnt
Rodung trotz Vogel-Brutzeit: Warum mussten die Bäume an der Iserlohner Straße fallen?