Die Feuerwehr löschte den Laubenbrand in einem Garten unterhalb des Kirschbaumswegs.

© Feuerwehr Schwerte

Flammen lodern an Gartenlaube: Feuerwehr kann Meerschweinchen retten

rnFeuerwehr Schwerte

Zu einem Laubenbrand wurde die Feuerwehr am späten Samstagnachmittag alarmiert. Die Flammen schlugen hoch aus der Veranda. Am benachbarten Geräteschuppen war ein Meerschweinchenstall angebaut

Schwerte

, 03.04.2022, 17:40 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Meerschweinchen konnten vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. Sichtlich erleichtert - so schildert Einsatzleiter Michael Krell die Situation - war darüber der Besitzer der Gartenlaube unterhalb des Kirschbaumswegs, wo am Samstagnachmittag (2.4.) ein Feuer ausgebrochen war. Als die um 17.25 Uhr alarmierten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte hölzerne Veranda-Vorbau der Hütte bereits in voller Ausdehnung. Mit massivem Wassereinsatz aus zwei sogenannten C-Rohren bekämpften die Retter die Flammen.

Übergreifen auf Geräteschuppen mit Meerschweinchenstall verhindert

Ein weiteres C-Rohr bauten die Feuerwehrleute auf der Rückseite der Hütte als Riegelstellung auf, um einen benachbarten Geräteschuppen zu schützen, was auch gelang. In einer Art Fach neben dem Schuppen waren die geretteten Meerschweinchen untergebracht. Zerstört wurde dagegen Veranda und auch die Frontfassade der Hütte von den Flammen angegriffen. In Mitleidenschaft gezogen wurde außerdem das Innere der Hütte durch Hitze, Rauchentwicklung und das nötige Löschwasser.

Jetzt lesen

Im Einsatz waren insgesamt 22 Feuerwehrleute der Hauptamtlichen Wache und das Löschzugs Mitte unter Leitung von Michael Krell. Zur Eigensicherung rückten außerdem der Rettungsdienst und ein Notarzt sofort mit aus.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Schlagworte: