Dramatische Rettungsaktion in Holzen – Mieter (34) schwebt nach Brand in Lebensgefahr

Feuerwehr-Einsatz

Bei einem Wohnungsbrand in den frühen Morgenstunden in Holzen rettete die Feuerwehr einen Mieter aus seiner brennenden Wohnung. Der 34-Jährige schwebt in Lebensgefahr.

Holzen

, 28.01.2021, 11:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Löschgruppe Holzen war am frühen Donnerstagmorgen an der Straße Im Bohlgarten im Einsatz.

Die Löschgruppe Holzen war am frühen Donnerstagmorgen an der Straße Im Bohlgarten im Einsatz. © Feuerwehr/Löschgruppe Westhofen

Aktualisierung, 11.45 Uhr:

Wie die Polizei nun mitteilt, breitete sich das Feuer nach jetzigem Kenntnisstand in der Küche aus, griff auf den Rest der Wohnung über und verursachte einen erheblichen Sachschaden von etwa 40.000 Euro.

Die Feuerwehr hatte den Mieter, der sich noch in den Flammen befunden hatte, bewusstlos im Wohnzimmer vorgefunden. Es handelt sich nach Polizeiangaben um einen 34-jährigen Mann.

Nach medizinischer Erstversorgung wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht. Laut Polizei schwebt er aktuell in Lebensgefahr.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein Brandsachverständiger war am Vormittag vor Ort.

Ursprungsmeldung, 11.19 Uhr:

Zu einem Wohnungsbrand in einem Zweifamilienhaus rückte die Feuerwehr am Donnerstagmorgen (28.1.) um 4.24 Uhr an. Eine Wohnung im ersten Geschoss an der Straße Im Bohlgarten in Holzen stand komplett in Flammen. Das Feuer drohte auf den Dachstuhl überzugreifen.

Die Feuerwehr ging unter Atemschutz in eine der Wohnungen, dort vermuteten die Einsatzkräfte noch den Mieter.

Tatsächlich befand sich der Mieter noch in der Wohnung, er konnte aus den Flammen gerettet werden. Der Verletzte wurde dem Rettungsdienst übergeben und in eine Spezialklinik gebracht.

Neben der Bekämpfung des Wohnungsbrandes drohte ein Übergriff der Flammen auf den Dachstuhl. Die Feuerwehr löschte deshalb von außen das brennende Dach.

Rettungskräfte bedanken sich bei Nachbarn

Der Dank der Rettungskräfte geht auch an die aufmerksamen Nachbarn, die vom Rauchmelder alarmiert worden waren. Sie konnten sich selbst rechtzeitig in Sicherheit bringen und sofort die Feuerwehr alarmieren.

Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache, die Löschzüge Westhofen und Mitte, die Löschgruppe Wandhofen und der Rettungsdienst.

Schlagworte: